Wir sind ein Dachverband von derzeit 29 Organisationen und Initiativen, die sich konzernkritisch für Menschenrechte, Frieden sowie Umwelt- und Klimaschutz einsetzen:
Aktionsgruppe Babynahrung (AGB)
Ziel der AGB ist, das vermeidbare Leiden und Sterben unzähliger Kinder durch unangemessene Ernährung zu beenden und deren Rechte auf angemessene Ernährung und Gesundheit zu stärken. Die AGB ist aktiv bei Nestlé.
Die Bundeskoordination Internationalismus (BUKO) steht für emanzipatorische Politik, radikale Kritik der gesellschaftlichen Verhältnisse und für eine internationalistische Bewegung.
Die CBG ist aktiv zu Bayer und kämpft für Umweltschutz und sichere Arbeitsplätze, mit Recherchen, Protestaktionen und Auftritten in der Hauptversammlung.
Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (FDCL)
Das Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL) ist eine der ältesten Organisationen der internationalen Lateinamerika-Solidaritätsbewegung.
Kontakt: Gneisenaustr.2a Im Mehringhof 10961 Berlin Tel:030-693 40 29 Fax:030-692 65 90 info[at]fdcl.org www.fdcl.org
Förderkreis »Rettet die Elbe«
Der Förderkreis ist u.a. aktiv bei Aurubis (vormals Norddeutsche Affinerie).
Eine Initiative, die für menschenrechtskonformes sowie sozial- und umweltverträgliches Handeln deutscher Akteure bei ihren Auslandsaktivitäten eintritt.
IMI recherchiert und publiziert Informationen über die Rolle der Bundeswehr in der neuen NATO-Strategie und unterstützt die Kritischen AktionärInnen Daimler.
KoBra ist ein bundesweites Netzwerk, das zum Thema Brasilien Öffentlichkeitsarbeit leistet, politischen Einfluss nimmt und Projekte in Brasilien unterstützt.
Die Kritischen Aktionäre der EnBW fordern den Ausstieg aus der Atomenergie.
Kontakt: Harry Block Fritz-Erler-Straße 11 76133 Karlsruhe Tel: 0721-374608
Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch
Die Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch setzen sich gegen Waffenlieferungen in Kriegs- und Konfliktregionen, für einen Opferfonds und eine Rüstungskonversion bei Heckler & Koch ein.
Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V.
Das Öku-Büro ist in der entwicklungspolitischen Bildungs-, Solidaritäts- und Menschenrechtsarbeit tätig. Schwerpunktländer sind Nicaragua, El Salva- dor, Honduras, Mexiko und Kolumbien. Aktiv u.a. zu Siemens und deutschen Automobilkonzernen.
Ohne Rüstung Leben ist eine ökumenische Friedensinitiative. Das Ziel: Krieg und Gewalt als Mittel der Politik zu ächten und Frieden ohne Waffen zu entwickeln.
Das Pazifik-Netzwerkhat sich die Aufgabe gestellt, die politische, wirtschaftliche, ökologische und kulturelle Situation der pazifischen Inselstaaten einer breiten Öffentlichkeit im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen.
Wir setzen Cookies zur besseren Nutzbarkeit der Webseite und Funktionen für soziale Medien ein. OKMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.