Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
auch im Juni finden noch Hauptversammlungen statt, bei denen wir Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre es für wichtig halten, uns zu Wort melden: beim Waffenhersteller Heckler & Koch, bei der Fondsgesellschaft der Deutschen Bank DWS, beim Lkw-Giganten Daimler Truck, bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und bei weiteren Konzernen.
Ein Konzern setzt für uns alle sichtbar sein Zerstörungswerk in unserer Nachbarschaft fort: die RWE AG! Nachdem der Konzern im Januar 2023 das Dorf Lützerath niedergerissen hat, plant er nun, eine Landstraße, die die Lebensader zwischen zwei geretteten Dörfern am Braunkohletagebau Garzweiler ist, abzubaggern. Die Menschen in der Region sind wütend, weil RWE einmal mehr elementare Bedürfnisse der Bevölkerung ignoriert und die Politik den Konzern gewähren lässt. Deshalb haben sie sich zur Initiative „L12 muss bleiben!“ zusammengeschlossen und wenden sich mit einer Petition an den Kohlekonzern und die NRW-Landesregierung. Der Dachverband und andere Klima- und Umweltschutzgruppen unterstützen die kleine lokale Initiative. Zusammen appellieren wir an die Politik, den Klimakiller RWE daran zu hindern, weiter rücksichtslos gegen Mensch und Natur vorzugehen.
Bitte unterstützen Sie / unterstützt unsere Arbeit – es lohnt sich!
Solidarische Grüße Markus Dufner Geschäftsführer |