Sehr geehrte Damen und Herren, nun ist es so weit: Die Hauptversammlungssaison beginnt. Für viele Unternehmen sind diese Versammlungen ein Schaulaufen – eine Bühne für glänzende Bilanzen und große Worte über Nachhaltigkeit und Verantwortung. Doch hinter diesem schönen Schein verbergen sich oft massive Probleme: Umweltzerstörung, Missachtung von Arbeitsrechten, Beteiligung an klimaschädlichen Projekten oder der Export von hochgiftigen Pestiziden. Was Unternehmen lieber verschweigen würden, bringen wir auf den Tisch – öffentlich, direkt und unüberhörbar. Der Dachverband der Kritischen Aktionär*innen nimmt mit seinen Mitgliedsorganisationen auch 2025 wieder an über 50 Hauptversammlungen teil. Wir sprechen dort, wo es zählt: vor Vorstand, Presse und Tausenden Anteilseigner*innen. Wir geben Betroffenen eine Stimme und bringen unbequeme Wahrheiten dorthin, wo sie am meisten Wirkung entfalten. Diese Form des zivilgesellschaftlichen Engagements ist wirkungsvoll – aber aufwendig. Wir müssen Eintrittskarten organisieren, Reden vorbereiten, Reisen koordinieren, Stimmrechte einsammeln - und die Zeit drängt: Allein im April und Mai sind Kritische Aktionär*innen auf über 30 Hauptversammlungen vertreten. Das ist nicht nur viel Arbeit, sondern kostet auch viel Geld. Damit wir sichtbar, kraftvoll und wirksam auftreten können, brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung. Jeder Beitrag zählt und hilft uns, Unternehmen dort zu konfrontieren, wo sie am verwundbarsten sind – auf ihren eigenen Bühnen. Bitte spenden Sie jetzt. |