Nach einer turbulenten Vorbereitungsphase hält der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus heute seine Hauptversammlung in Amsterdam ab. urgewald und der Dachverband der Kritischen Aktionär*innen kritisieren, dass der jetzt geplante Ablauf der Hauptversammlung Kritik massiv erschwert.
Trotz der Corona-Pandemie hat der Konzern fahrlässigerweise an einer Präsenzveranstaltung am geplanten Termin festgehalten. Zum Schutz vor COVID-19-Ansteckungen bittet Airbus alle Aktionär*innen, auf eine Teilnahme zu verzichten. Selbst der Vorstand bleibt zu Hause und lässt sich nur durch seinen Rechtsanwalt vertreten. Statt einer kompletten Übertragung der Hauptversammlung im Internet sollen lediglich Reden des Managements übertragen und die Aktionär*innen mit einem Extra-Video zu den „Highlights“ des letzten Geschäftsjahres informiert werden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/airbus/kritik-unerwuenscht/
Keine Übernahme von Verantwortung für illegale Re-Importe
Aktivisten der niederländischen Kampagne gegen Waffenhandel (Campagne tegen Wapenhandel) haben aus Anlass der Hauptversammlung des Rüstungsgigangten EADS gegen dessen Rüstungsproduktion und Rüstungsexport demonstriert. Durch die Stimmrechtsübertragung des Dachverbands der Kritischen Aktionäre hatte Wendela de Vries bei der Hauptversammlung Rede- und Stimmrecht. Hier ihre Fragen und die Antworten des Vorstands in einer deutschen Übersetzung und im englischen Original:
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, sehr geehrte Herren Vorstände und Aufsichtsräte der EADS,
heute spreche ich zum zweiten Mal zu Ihnen, bereits im Mai 2005 habe ich eine Hauptversammlung der EADS in Amsterdam besucht. Ich vertrete heute die Kritischen AktionärInnen Daimler (KAD), die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), das RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.) und die holländische Kampagne gegen Waffenhandel.
Als einer der Sprecher der Kritischen Daimler-Aktionäre habe ich in den vergangenen Jahren regelmäßig an den Hauptversammlungen des Daimler-Konzerns teilgenommen, der über insgesamt 22,5 Prozent der Stimmrechte der EADS verfügt und damit, neben der französischen Seite, der größte EADS-Anteilseigner ist. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/airbus/rede-juergen-graesslin/
Im Jahr 2004 erhielt die EADS vom französischen Verteidigungsministerium einen Auftrag zur Produktion neuer Trägerraketen für M51-Atomsprengköpfe. Ab dem Jahr 2010 – also in diesem Jahr – sollen die Atomsprengköpfe auf vier französischen Atomwaffen-U-Booten stationiert werden. Im Januar 2010 hat das französische Verteidigungsministerium den erfolgreichen Test der neuen nuklearen Langstrecken-Rakete vom Typ M51 bekannt gegeben. Der Flugkörper sei vom U-Boot LE TERRIBLE in der Bretagne-Bucht abgeschossen worden. Dies war der vierte Test mit der M51, mit der ab Mitte 2010 das französische Nuklear-Arsenal erneuert werden soll. Die Rakete hat eine Reichweite von über 8 000 Kilometer, sie kann sechs atomare Sprengköpfe tragen und ist deutlich präziser als das Vorgänger-Modell M45. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/airbus/rede-andrea-kolling/
Wir setzen Cookies zur besseren Nutzbarkeit der Webseite und Funktionen für soziale Medien ein. OKMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.