Podcast-Folge bei Finance 4Future über unsere Arbeit und Interventionen auf Hauptversammlungen
In der aktuellen Podcast-Folge von Finance 4Future haben wir mit Niklas Krämer über unsere Interventionen auf Hauptversammlungen gesprochen. Dabei haben wir auch die mangelnde Transparenz beim Engagement großer Vermögensverwaltungen bei Nachhaltigkeitsthemen kritisiert sowie Ideen diskutiert, wie die Hauptversammlung relevanter werden könnte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hauptversammlung-2023/die-aktionaersversammlung-als-buehne-fuer-zivilgesellschaftlichen-diskurs/
Ein Vorstandsvorsitzender für zwei DAX-Konzerne und machtlose Vorzugsaktionäre
Jongliert mit zwei Konzernen: Vorstandsvorsitzender Oliver Blume (Fotomontage: Porsche AG/Dachverband)
Köln – Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre hält den Börsengang der Porsche AG für problematisch und fordert ein Einschreiten des Deutschen Corporate Governace Kodex.
„Bei dem Jubel über den Erlös von 9,4 Milliarden Euro kommen die Schattenseiten des Börsengangs der Porsche AG zu kurz“, konstatiert Markus Dufner, Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Das Kapital der neuen Porsche AG verteilt sich auf 911 Millionen Aktien. An der Börse gehandelt werden davon nur 114 Millionen Vorzugsaktien: Anteilsscheine ohne Stimmrecht. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/pressemitteilung/nach-dem-boersengang-von-porsche-zeichnen-sich-interessenkonflikte-ab/
Demonstrationen am 3. und 23. September zur Rettung von Lützerath / Verbindliche Zusicherung der Politik und von RWE notwendig
„Auf nach Lützerath!“ (Fotos: luetzerathlebt.info und Fridays for Future)
Nach jahrelangem Widerstand hat der Lützerather Landwirt Eckardt Heukamp im April seinen Hof und seine Liegenschaften am Tagebau Garzweiler an RWE verkauft. Sie fallen am 1. September 2022 juristisch an den Kohlekonzern. Mit Protestmärschen und Demonstrationen im September soll verhindert werden, dass RWE Fakten schafft. Der Dachverband fordert eine verbindliche Zusicherung durch die Politik und durch RWE.
Pressekonferenz am Grubenrand: RWE gräbt fruchtbarste Lößböden in Deutschland ab / Versorgungssicherheit in der Klimakrise: Braunkohle ist kein Wärmelieferant
Auch während der Pressekonferenz in Lützerath baggerte RWE fruchtbares Ackerland ab.
Versorgungssicherheit in der Klimakrise +++ RWE baggert auf Dorf zu trotz ausstehendem OVG-UrteilEinladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 09.03.2022 , 11:00 Uhr
Wendehammer L 277, Mahnwache Erkelenz-Lützerath
Angesichts der Eskalation des Krieges in der Ukraine fordern einige deutsche Politiker eine Verlängerung der Braunkohleförderung. Der Konflikt um die deutsche Klimapolitik hat sich seit über einem Jahr rund um die Ortschaft Lützerath zugespitzt, die der Energiekonzern RWE für die Braunkohle abreißen will. Wird die Kohle unter Lützerath verbrannt, ist Deutschlands Beitrag zur überlebenswichtigen Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze nicht einhaltbar.
Seit 1986 setzt sich der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionär für Umweltschutz, Menschenrechte und gegen Rüstungsproduktion ein. In den vergangenen Jahren lag ein Schwerpunkt der Arbeit auf den UN-Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs). In der Kampagne SDGs im Praxis-Check fordern die Kritischen Aktionäre von den Konzernen, einen glaubhaften Beitrag zur Verwirklichung des SDG 16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ zu leisten.
Die „Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien“ (RENN) haben den Dachverband in ihre Broschüre „Nordrhein-Westfalen macht einfach. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allgemein/35-jahre-kritische-aktionaerinnen-und-aktionaere/
Bauern und Waldbauern leiden schon jetzt immens unter dem Klimawandel.
Seit vielen Jahren warnen die Klimaforscher vor den Folgen der Erderwärmung, und die Worte werden immer eindringlicher und verzweifelter.
Die Realität überholt regelmäßig die prognostizierte Entwicklung der Erderwärmung, alles geht sehr viel schneller.
Für uns Bauern geht es um alles. Der verheerende europäische Dürresommer 2018 mit Missernten und massenhaft sterbenden Wäldern als Folge hat unmissverständlich die brutale Realität des Klimawandels, schon jetzt und bei uns, gezeigt.
Stellen Sie sich vor wie es ist nichts zu fressen zu haben für die Tiere, wie es ist wenn das Getreide verdorrt, wenn die Wälder braun werden und 40, 60, 80 Jahre des Wachstums verloren sind, mit immensen wirtschaftlichen Verlusten. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allgemein/fuer-uns-bauern-geht-es-um-alles-rede-von-ulf-allhoff-cramer/
Sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat, Werte Aktionärinnen und Aktionäre,
mein Name ist Katrin Ganswindt und beschäftige mich bei der Menschenrechts – und Umweltorganisation urgewald seit 3 Jahren mit der Kohle.
Die Allianz hat sich Klimaschutz ganz groß auf die Fahnen geschrieben; in der Financial Times haben Sie, Herr Diekmann, gemeinsam mit 42 anderen Investoren die Politik aufgerufen, bei den Klimaverhandlungen in Paris Ende dieses Jahres, zu verbindlichen Lösung zu kommen. Dieses Engagement finden wir gut – ebenso wie vermehrte Investitionen in Erneuerbare Energien. Aber der Klimawandel lässt sich nicht allein durch Zeitungsanzeigen und die Förderung der Erneuerbaren aufhalten. Sie müssen sich dazu auch von den größten Klimakillern verabschieden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allgemein/rede-katrin-ganswindt/
Ansprechpartner
Sie brauchen eine Stellungnahme? Sie haben eine Frage? Sie suchen einen Interviewpartner? Wir helfen Ihnen gerne weiter:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
lang
session
This cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
pll_language
1 year
The pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 3 months 2 days 9 hours 7 minutes
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.