Kategorie: Aurubis AG

Rede Ulf Georgiew

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Ulf Georgiew, und ich spreche hier für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.

Seit einigen Jahren berichte ich auf der Hauptversammlung der Aurubis AG über Umweltbeschwerden am Aurubis-Standort in Bulgarien. Obwohl Bulgarien ein Mitgliedsland der Europäischen Union ist und sich zur Einhaltung der gleichen Umweltstandards wie die anderen Länder verpflichtete, gibt es am Werksstandort Pirdop immer wieder Vorgänge, die nicht den Umweltstandards der EU entsprechen.

Ein Teil der Beschwerden wurde vom Vorstand der Aurubis aufgenommen und beseitigt, so z.B. das Erstellen von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) für Investitionsvorhaben. Aber auch in anderen Themengebieten hat es nach unserer Kritik Veränderungen durch den Vorstand gegeben. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/rede-ulf-georgiew-3/

Aurubis verstößt in Bulgarien gegen EU-Umweltstandards

Dachverband verlangt Aufklärung über Kontamination am Werksstandort Pirdop

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre sieht bei Europas größtem Kupferproduzenten Aurubis große Probleme bei der Einhaltung von EU-Umweltstandards.

Bei der morgigen Hauptversammlung der Aurubis AG in Hamburg verlangt der Dachverband Aufklärung über Verstöße gegen solche Standards bei Aurubis Bulgaria.

Schwere Vorwürfe gegen die Aurubis AG erhebt der Bulgarien-Referent des Dachverbands, Ulf Georgiew, bei der Hauptversammlung des Unternehmens. „Obwohl Bulgarien ein Mitgliedsland der Europäischen Union ist und sich zur Einhaltung der gleichen Umweltstandards wie die anderen Mitgliedsländer verpflichtete, gibt es am Aurubis-Standort Pirdop in Bulgarien immer wieder Vorgänge, die nicht den Umweltstandards der EU entsprechen“, kritisiert Georgiew. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/aurubis-verstoesst-in-bulgarien-gegen-eu-umweltstandards/

Rede Astrid Matthiae

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrte Damen und Herren,

Mein Name ist Astrid Matthiae. Ich bin Hamburgerin.

Die Norddeutsche Affinerie, heute Aurubis AG, hat in den vergangenen Jahrzehnten eine Menge getan, um das alte Schmuddelimage abzulegen, mit Erfolg. Aurubis ist ein besserer Nachbar geworden.

Um so schwerer fiel es vielen Menschen in Hamburg zu verstehen, warum sich Hamburgs Kupferhütte im Jahr 2007 dafür entschied, sich für seine Stromversorgung die dreckigste Variante auszusuchen und: sich daran auch noch für Jahrzehnte zu binden.

Im Mai 2007 gab die Norddeutsche Affinerie bekannt, das Unternehmen „beteiligt sich durch eine (virtuelle) Kraftwerksscheibe am Steinkohlekraftwerk, das die Vattenfall Europe AG in Hamburg-Moorburg errichten will. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/rede-astrid-matthiae/

Rede Ulf Georgiew

Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Ulf Georgiew, und ich spreche hier für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.

Vor fast einem Jahr habe ich bei der Hauptversammlung der Aurubis AG über meine Erfahrungen mit Umweltbeschwerden am Aurubis-Standort in Bulgarien berichtet. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan, wie es der Vorstand angekündigt hatte. So z.B. wurde erstmals eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Kalzium/Arsen-Depot am Aurubis Standort in Bulgarien durchgeführt, dessen Ergebnis im August 2013 allen Interessierten auf der bulgarischen Aurubis-Website oder zur Einsichtnahme in den Aurubis-Kommunikationszentren in Zlatitza und Pirdop einsichtbar waren. Positiv ist aber auch der Umstand, dass sich ein Prozess entwicklelte. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/rede-ulf-georgiew-2/

Rede Bernd Moritz

Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Bernd Moritz, ich spreche hier für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Meinem Verband, meinem Kollegen Ulf Georgiew und mir wird es auf dieser Hauptversammlung um Fragen der Unternehmensverantwortung gehen. Geographisch festgemacht in Peru und erneut – leider – in Bulgarien.

Peru:
Im Jahr 2012 brachte Misereor eine Studie zu menschenrechtlichen Problemen im peruanischen Rohstoffsektor und die deutsche Mitverantwortung heraus. Den weitaus größten Teil der peruanischen Kupfererzkonzentrate bezieht Aurubis aus der Antamina-Mine. Antamina steht dieser Studie zu Folge für enttäuschte Hoffnungen auf regionale Entwicklung, für Umweltprobleme und ein hohes Konfliktpotential bei Landnutzern und Menschen, die umgesiedelt werden mussten. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/rede-bernd-moritz-2/

Lückenhafte Unternehmensverantwortung bei Aurubis

Kritische Aktionäre fordern Einhaltung von Menschenrechten auch in der Lieferkette / Kein Kohlestrom aus Moorburg / Kritik an Aurubis Bulgaria

Bei der morgigen Hauptversammlung der Aurubis AG in Hamburg verlangen der Dachverband der Kritischen Aktionäre und die Hamburger Initiative „Moorburgtrasse stoppen!“ mehr Unternehmensverantwortung von Europas größtem Kupferproduzenten.

„Der Verhaltenskodex von Aurubis weist keinerlei Bezüge zu Menschenrechts- oder ILO-Normen auf“, sagte Bernd Moritz, Vorstandsmitglied des Dachverbands Kritischer Aktionäre. Beim Abschluss langfristiger Verträge strebe die Aurubis AG lediglich Erklärungen ihrer Lieferanten an, dass von ihnen geliefertes Material unter Einhaltung der geltenden Gesetze, Rechtsvorschriften, Statuten oder Anforderungen des Herkunftslands produziert und/oder exportiert worden sei und dass sie durch die UN auferlegte Sanktionen oder Handelsrestriktionen sowie UN-Konventionen in Bezug auf Menschenrechte, Umweltschutz und Sicherheit einhalten würden. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/lueckenhafte-unternehmensverantwortung-bei-aurubis/

Fragen und Antworten

Dachverband (DV): Aurubis Bulgarien plant eine umfangreiche Erweiterung der Produktion im Werk in Pirdop, Bulgarien. Warum wirddiese ohne Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt? Unabhängig davon, ob juristisch eine UVP-Pflicht besteht, könnte eine derartige Prüfung die Diskussion über bestehende Bedenken versachlichen. Man weiß bei Aurubis, wie man umweltverträglich produziert und wie man das kommuniziert. Warum gelingt dies nicht in Bulgarien?

Antwort Aurubis: Es bestand keine UVP Pflicht, UVP hätte zu Zeitverzögerungen geführt. 40% der Investitionen dienen der Umwelt.

DV: Am 22.03./23.03.2012 waren Vertreter folgender Medien in Hamburg: Kambana, Region, TV Srednogorie, Capital Gorie. Im Anschlussdaran wurden die erwähnten Angriffe intensiviert. Folgende Medien waren am 22.03. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/fragen-und-antworten/

Rede Ulf Georgiew

Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Ulf Georgiew, und ich spreche hier für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Meine Beziehungen zu Bulgarien und dem Aurubis-Standort Pirdop sind vielfältig. Ich bin Vorsitzender einer deutschbulgarischen Elterninitiative, die sich in Münster für die herkunftsprachliche Förderung für Kinder mit bulgarischem Hintergrund engagiert. Des Weiteren stehe ich mit Vertretern der Bürgerinitiativen in Pirdop, Zlatica und mit bulgarischen Umweltverbänden in regem Informationsaustausch.

Am Aurubis-Standort in Pirdop/Bulgarien hat es im letzten Jahr viele Beschwerden gegeben: der lokalen Bürgerinitiativen der Städte Pirdop und Zlatica, und der Coalition for Substainable Development – also der Koalition für nachhaltige Entwicklung. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/aurubis/rede-ulf-georgiew/