Kategorie: Daimler Truck AG

„Daimler Truck möchte das Geschäft mit Militärfahrzeugen zwar ausbauen, jedoch nicht als Rüstungsunternehmen gelten“: Rede von Charlotte Kehne

Aufsichtsratsvorsitzender Joe Kaeser musste den Vorwurf von Charlotte Kehne (Ohne Rüstung Leben) anhören: „Die Präsenz auf der IDEX 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstreicht, dass Sie nicht davor zurückschrecken, an Autokraten und in Krisenregionen zu liefern.“

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,

mein Name ist Charlotte Kehne und ich spreche hier heute für die Organisation Ohne Rüstung Leben, eine der Mitgliedsorganisationen des Dachverbands Kritischer Aktionärinnen und Aktionäre, zum Gegenantrag des Dachverbands zu TOP 3.

Daimler Truck ist Mitglied im Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), der Interessensvertretung der deutschen Rüstungsindustrie. Auf der Rüstungsmesse IDEX 2025 in Abu Dhabi zeigte Mercedes-Benz Special Trucks einen Ausschnitt seiner Militärfahrzeuge und buhlte mit Fahrzeugen, ich zitiere, »die insbesondere für den robusten Einsatz bei großer Hitze und in staubig-sandigen Gebieten ausgelegt sind« um Kunden im Nahen Osten. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/daimler-truck-moechte-das-geschaeft-mit-militaerfahrzeugen-zwar-ausbauen-jedoch-nicht-als-ruestungsunternehmen-gelten-rede-von-charlotte-kehne/

„Es braucht schnell die Abkehr vom Verbrennungsmotor“: Rede von Markus Dufner

„Ich würde mich freuen, wenn Sie die von mir vorgetragene Kritik positiv auffassen und als Anregung verstehen würden, Daimler Truck besser zu machen“, äußerte Markus Dufner in seiner Rede gegenüber der neuen Vorstandsvorsitzenden, Karin Rådström.

Rede von Markus Dufner auf der virtuellen Hauptversammlung der Daimler Truck AG am 27.05.2025

Sehr geehrte Frau Rådström, sehr geehrte Herr Käser, sehr geehrte Konzernverantwortliche, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre!

mein Name ist Markus Dufner. Ich bin Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit unseren 30 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Klima- und Umweltschutz, Menschenrechte und gewerkschaftliche Rechte repräsentiert der Dachverband einen Teil der Zivilgesellschaft. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/es-braucht-schnell-die-abkehr-vom-verbrennungsmotor-rede-von-markus-dufner/

Riskante Fokussierung auf Wasserstoff und Militärfahrzeuge für Autokraten: Unsere Gegenanträge

Gegenantrag zu TOP 3: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, den Mitgliedern des Vorstands die Entlastung zu verweigern.

Begründung:

Der Vorstand wird weiterhin seiner Verantwortung zu Sicherheit und Nachhaltigkeit nicht gerecht. Weiterhin rüstet Daimler Truck Kunden aus, die Menschenrechte verletzen oder autokratische Systeme unterstützen.

Ein Rüstungsbetrieb, der keiner sein möchte
Daimler Truck ist Mitglied im Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), der Interessensvertretung der deutschen Rüstungsindustrie. Auf der Rüstungsmesse IDEX 2025 in Abu Dhabi zeigte Mercedes-Benz Special Trucks, eine Sparte von Daimler Truck, einen Ausschnitt seiner Militärfahrzeuge und buhlte mit Fahrzeugen, „die insbesondere für den robusten Einsatz bei großer Hitze und in staubig-sandigen Gebieten ausgelegt sind.“ Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/riskante-fokussierung-auf-wasserstoff-und-militaerfahrzeuge-fuer-autokraten-unsere-gegenantraege/

Kein Blankoscheck für Rüstungsunternehmen!

  • Rheinmetall: Festhalten an gefährlicher Expansionsstrategie trotz voller heimischer Auftragsbücher
  • Hensoldt: Fragwürdige Kunden und Partnerschaften im Nahen Osten
  • Daimler Truck: Militärfahrzeuge für Autokraten

Auf den Hauptversammlungen von Rheinmetall (am morgigen 13. Mai), Hensoldt und Daimler Truck (beide am 27. Mai) konfrontieren die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“, der Dachverband Kritischer Aktionärinnen und Aktionäre, Facing Finance und Ohne Rüstung Leben die Unternehmensführungen mit scharfer Kritik. Sie werden ihr Rede- und Fragerecht bei den Hauptversammlungen nutzen und so die hochproblematischen Geschäftspraktiken der Konzerne in den Fokus rücken – etwa die Beteiligung an nuklearer Aufrüstung und Exporte an Staaten, die Menschenrechte verletzen oder in völkerrechtswidrige Kriegshandlungen verstrickt sind. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rheinmetall/kein-blankoscheck-fuer-ruestungsunternehmen/

Daimler Truck: Klimaschutz mit Doppelstrategie

Daimler Truck wirbt mit „Null Emissionen“: Klimaneutral will der Konzern mit Aufsichtsratschef Joe Kaeser (links) und CEO Martin Daum aber erst 2050 sein.

Hauptversammlung am 15. Mai 2024: Transformation in eine emissionsfreie Zukunft wird bei dem Lkw- und Bushersteller erst 2050 vollzogen sein

Die Daimler Truck AG gibt sich bei den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz selbstbewusst: „Wir wollen den nachhaltigen Transport anführen“, lautet die Aussage in einem Image-Video des Konzerns. „Rund um den Globus bringen wir emissionsfreie Fahrzeuge auf die Straße, in Amerika, in Europa und im Asien-Pazifik-Raum. … Und wir haben noch mehr vor: Wir wollen die Dekarbonisierung weiter beschleunigen und damit die Klimawende bremsen.“ Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/daimler-truck-klimaschutz-mit-doppelstrategie/

„Warum Sie nicht auch auf europäischer Ebene auf ein früheres Datum der C02-Neutralität hin?“: Rede von Markus Dufner

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstands und Aufsichtsrats der Daimler Truck AG,

mein Name ist Markus Dufner, ich bin Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen. Wir vertreten zahlreiche Kleinaktionärinnen und sind Stimme für unsere 30 Mitgliedsorganisationen und weitere Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen.

In Verbindung mit unseren Gegenanträgen zu den Tagesordnungspunkten 3, 4 und 8 spreche ich auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung der Daimler Truck AG folgende Themen an:

Abgasmanipulation beim Kooperationspartner Hino

Lieferkette und Beijing Foton Daimler Automotive (BFDA)

Abhängigkeit von chinesische Batterie-Technologie

Klimaneutraler Güterverkehr

Abbiege-Assistent bisher nur für den US-Markt

Fehlende Transparenz beim Export von Militärfahrzeugen

Virtuelle Hauptversammlungen

Sehr geehrter Herr Daum, sehr geehrter Herr Kaeser, sehr geehrte Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

ich beginne mit unserem Gegenantrag zu Tagesordnungspunkt 8: Beschlussfassung über die Ermächtigung zur Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung nach § 118a Aktiengesetz und eine weitere Satzungsänderung in diesem Zusammenhang

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, den Beschlussvorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand abzulehnen, den Vorstand zu bevollmächtigen, über die Durchführung einer virtuellen Hauptversammlung entscheiden zu können. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/warum-sie-nicht-auch-auf-europaeischer-ebene-auf-ein-frueheres-datum-der-c02-neutralitaet-hin-rede-von-markus-dufner/

Daimler Truck muss seine Performance steigern

Abgasmanipulation beim japanischen Kooperationspartner Hino / Instransparenz beim Geschäft mit Militärfahrzeugen

Rüstungsmesse IDEX 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Raketenfirma startet Rakete von der Rückseite eines Mercedes Benz-Trucks in Australien (Foto: www.khaleejtimes.com)

Pressemitteilung zur Daimler Truck Hauptversammlung am 21.06.2023

Bei der Auswahl der Kooperationspartner, bei der Erreichung der Klimaschutzziele und auch im Hinblick auf menschenrechtliche Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette muss der Vorstand von Daimler Truck seine Performance noch steigern. Der Dachverband hat zur heutigen virtuellen Hauptversammlung Gegenanträge eingereicht.

Prüfung der Kooperationspartner und Einhaltung des Lieferkettengesetzes
Die Daimler Truck Holding AG Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation („MFTBC“), Hino Motors Ltd. („Hino“) und die Toyota Motor Corporation („Toyota“) haben am 30. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/daimler-truck-muss-seine-performance-steigern/

Abgasmanipulation beim Kooperationspartner Hino

Unsere Gegenanträge zur virtuellen Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG

Das Portfolio batteriebetriebener Fahrzeuge von Daimler Truck: Vorstandsvorsitzender Martin Daum auf der virtuellen Hauptversammlung 2022

Gegenantrag zu TOP 3: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, den Mitgliedern des Vorstands der Daimler Truck Holding AG die Entlastung für das Geschäftsjahr 2022 zu verweigern.

Begründung:

Im Hinblick auf Auswahl der Kooperationspartner, menschenrechtliche Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette und Klimaschutz muss der Vorstand von Daimler Truck seine Performance noch steigern.

Abgasmanipulation beim Kooperationspartner Hino
Die Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“), Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation („MFTBC“), Hino Motors Ltd. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/abgasmanipulation-beim-kooperationspartner-hino/