Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, meine Damen und Herren,
mein Name
ist Jens Hilgenberg und ich spreche hier und heute für den Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland (BUND) e.V. und den Dachverband der Kritischen
Aktionärinnen und Aktionäre.
Wir
beantragen heute sowohl dem Vorstand, als auch dem Aufsichtsrat der Daimler AG
die Entlastung für das Geschäftsjahr 2018 zu verweigern. Der entsprechende
Gegenantrag wurde fristgerecht eingereicht und auf der Konzernwebsite
veröffentlicht.
Lange hat
der Konzernvorstand seine Rolle im Diesel-Abgasskandal geleugnet. Noch letztes
Jahr wurde von Herrn Zetsche öffentlich beteuert, die Daimler AG habe bei den
Abgaswerten ihrer Dieselfahrzeuge nicht betrogen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/sie-duerfen-ihre-autos-nicht-weiter-gruen-rechnen-sondern-muessen-wirklich-energiesparende-autos-bauen-rede-von-jens-hilgenberg/
heute
Vormittag haben wir vor der Messehalle zusammen mit Attac und FridaysForFuture
für eine sozial-ökologische Verkehrswende protestiert. Es müsste inzwischen uns
allen klar sein, den Aktionärinnen und Aktionären und dem Vorstand und
Aufsichtsrat von Daimler, dass es so nicht weitergeht. Wir brauchen eine
klimagerechte Mobilität ohne schmutzige großvolumige SUVs.
Meine
Damen und Herren, bei Rüstungsunternehmen denken viele zuerst an Krauss-Maffei
Wegmann oder Heckler & Koch. Doch auch die deutsche Automobilindustrie
verdient mit Rüstungsgeschäften Geld. Bei Daimler reicht das Portfolio von Geländewagen über
Kleintransporter bis hin zu Unimogs und schweren Lastwagen.
Herr
Zetsche, darauf scheinen Sie richtig stolz zu sein. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/auch-ihr-unimog-chassis-gehoert-zu-den-im-jemen-krieg-identifizierten-ruestungsguetern-rede-von-markus-dufner/
Dachverband und Attac und protestieren am 22. Mai vor der Daimler-Hauptversammlung, Messe Berlin (Süd), Tor 25, vor Eingang Halle 26, Jafféstr. 2
Die Daimler AG macht sich sowohl durch mangelnden Aufklärungswillen beim Dieselskandal als auch durch Rüstungsexporte in Kriegs- und Krisengebiete schuldig. Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre fordert deshalb, Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens bei der Hauptversammlung am 22. Mai nicht zu entlasten.
Lange
hat die Daimler AG versucht ihre Verantwortung im Diesel-Abgasskandal
klein zu reden. Aber die 2018 vom Kraftfahrbundesamt angeordneten
Rückrufe widerlegen diese Beteuerungen. Das Vorstandsmitglied des
Dachverbands, Jens Hilgenberg, fordert: „700.000 Fahrzeuge muss der
Konzern europaweit zurückrufen, darunter Fahrzeuge die noch letztes Jahr
von der Daimler AG als Neuwagen verkauft wurden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/daimler-unschuldsbeteuerungen-im-diesel-abgasskandal-widerlegt-ruestungslieferungen-verursachen-blutbad-im-jemen/
Zu Tagesordnungspunkt 3: Beschlussfassung über die Entlastung der
Mitglieder des Vorstandes
Den Mitgliedern des Vorstandes wird die Entlastung verweigert.
Begründung:
Dass
sich die Daimler AG weiterhin mitten im Diesel-Abgasskandal befindet und dieser
bei weitem noch nicht ausgestanden, geschweige denn komplett intern aufgeklärt
wurde, zeigt eine Reihe von Vorgängen im Geschäftsjahr 2018.
Im
Juni 2018 hatte der Bundesverkehrsminister einen offiziellen Rückruf von
europaweit rund 700.000 Diesel-Fahrzeugen des Konzerns angekündigt, der nun vom
zuständigen Kraftfahrbundesamt ausgesprochen wurde. Betroffen von diesem offiziellen Rückruf sind
Fahrzeuge der Baureihen Vito, C, G, E, S, ML & GLC, alle mit einem
Dieselmotor der Abgasnorm Euro 6b. Diese Fahrzeuge sind teilweise noch im
Geschäftsjahr 2018 von der Daimler AG als Neuwagen verkauft worden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/gegenantraege-2019-3/
Wegen Verwicklung in den Abgasskandal, Rüstungsexporten in Kriegsgebiete und Beteiligung an Kartellabsprachen werden wir mit einem Bündnis aus Umweltschützer*innen, Menschenrechtler*innen und Rüstungsgegner*innen dem Vorstand und Aufsichtsrat der Daimler AG die Entlastung verweigern. Zum Beginn der Hauptversammlung protestierten wir vor dem City Cube Berlin.
„Während Kund*innen in den USA mit Entschädigungen
rechnen können, werden jene in Europa mit drohenden Fahrverboten und
Wertverlust weitgehend alleingelassen“, wirft BUND-Verkehrsreferent Jens Hilgenberg
dem Vorstand der Daimler AG vor. Hilgenberg, Vorstandsmitglied des
Dachverbands der Kritischen Aktionäre stellt weiter fest: „Der
Wertverlust für die Diesel-Kund*innen von heute ist der Dividendengewinn
der Aktionär*innen von gestern. Die aus Kostengründen begangenen Fehler
müssen jetzt umgehend korrigiert werden.“ Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/daimler-abgasskandal-ruestungsexporte-kartellabsprachen-2/
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,
mein Name ist Charlotte Kehne und ich spreche hier heute für die Organisation Ohne Rüstung Leben und für die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre Daimler sowie zum Gegenantrag von Paul Russmann. In diesem begründen wir, warum wir gegen die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats stimmen werden.
Meine Damen und Herren,
laut Angaben des Geschäftsberichts 2017 der Daimler AG stellen „die zehn Prinzipien des UN Global Compact […] eine grundlegende Richtschnur für unsere Geschäftstätigkeit dar. Als Gründungsteilnehmer und Teil der LEAD-Gruppe sind wir dem Global Compact besonders verbunden.“ Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/rede-von-charlotte-kehne/
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,
ich heiße Markus Dufner und bin Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit unseren 28 Mitgliedsorganisationen und zahlreichen Kooperationspartnern setzen wir uns für Frieden, Umweltschutz und Menschenrechte ein – seit nunmehr 32 Jahren. Dass wir mit unseren Forderungen und Fragestellungen richtig liegen, finden auch immer mehr Kleinaktionäre. Wir vertreten in diesem Jahr rund 40.000 Stimmrechte.
Meine Damen und Herren, was ist Daimler? Das lässt sich in eine einfache, wenig schmeichelhafte Gleichung bringen:
Wir Kritischen Aktionäre haben zusammen mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und unserer Mitgliedsorganisation Ohne Rüstung Leben Gegenanträge gestellt. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/rede-von-markus-dufner-5/
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,
meine Damen und Herren,
mein Name ist Jens Hilgenberg und ich spreche hier und heute für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) e.V. und den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.
Wir beantragen heute sowohl dem Vorstand, als auch dem Aufsichtsrat der Daimler AG die Entlastung für das Geschäftsjahr 2017 zu verweigern. Der entsprechende Gegenantrag wurde fristgerecht eingereicht und veröffentlicht.
Aus unserer Sicht ist das Verhalten und die Rolle der Daimler AG im nunmehr rund 2½ Jahre andauernden Abgasskandal nicht weiter hinzunehmen. Berichte über Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft mit bis zu 200 Beamten in der Konzernzentrale, scheinen mittlerweile zum traurigen Alltag in Stuttgart zu gehören. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler/rede-von-jens-hilgenberg-3/
Wir setzen Cookies zur besseren Nutzbarkeit der Webseite und Funktionen für soziale Medien ein. OKMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.