Kategorie: HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG

Rede von Harald Ihmig

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten in Erfahrung bringen, in welcher Weise und in welchem Umfang der Hamburger Hafen am Waffenhandel beteiligt ist.

Weder der Senat noch das statistische Landesamt geben darüber umfassende und detaillierte Auskunft. Die im Transparenzportal veröffentlichten Daten der Wasserschutzpolizei beschränken sich auf Gefahrengüter, d.h. Patronen (pro Tag 3-3,5 Container). Über parlamentarische Anfragen und Abfragen von Zollcodes ließ sich ein jährlicher Export von Rüstungsgütern im Wert von ca. 400 Millionen Euro hochrechnen.

Wir bitten deshalb die Leitung der HHLA um folgende Auskünfte:

1. Ist der HHLA bekannt, welche Art von Rüstungsgütern und welche Mengen, von welchen Auftraggebern und für welche Empfänger sie exportiert, bzw. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hhla/rede-von-harald-ihmig/

Rede von Frau Helga Janssen

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Aktionärin habe ich das Statement von der Vorstandsvorsitzenden Frau Titzrath und den Bericht von Herrn Pietsch für ein verantwortungsvolles nachhaltiges Wirtschaften gelesen und begrüße Ihren „ Dreiklang“ aus ökologischer, ökonomischer und sozialer Entwicklung“ in ihrem Unternehmen. Sie übernehmen damit Verantwortung für Umwelt, Soziales und Wirtschaft. Das führt mich zu folgenden Fragen:

1) Gilt dieser Anspruch in allen drei Bereichen für alle Güter, die Sie transportieren?

2) Wie viel Prozent werden in Ihrem Unternehmen als Gefahrengüter ausgewiesen und transportiert?

3) Werden die Container, speziell mit explosivem Material, deutlich sichtbar für alle Mitarbeiter deklariert?

4) Werden die Gefahrengüter extra gelagert und gesichert? Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hhla/rede-von-frau-helga-janssen/

Rede von Christian Russau

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Christian Russau. Ich bin vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.

Gehen wir gleich in medias res: Erstes Thema: Recyclingschrott und dessen illegale Verbringung nach Afrika. Nach Schätzung der Vereinten Nationen produzieren die Deutschen jedes Jahr zwei Millionen Tonnen Elektroschrott. Nur 700.000 Tonnen Elektroschrott gelangen jedes Jahr in das bundesrepublikanische Recyclingsystem, so laut Auskunft der Wochenzeitung DIE ZEIT. Was mit den restlichen 1,3 Millionen Tonnen passiert, weiß niemand. Sie verschwinden einfach. Ein Großteil davon offenbar nach Afrika. Ich frage Sie: wie hoch schätzen Sie Ihren Stichproben und Erfahrungswerten zufolge die über den Hamburger Hafen reale Menge an illegal nach Afrika exportierten Recyclingschrott? Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hhla/rede-von-christian-russau-5/