Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns dabei, mehr Klima- und Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, menschenrechtliche Sorgfalt sowie Transparenz bei deutschen Aktiengesellschaften einzufordern.
794 Ergebnisse für klima
Spenden
Ja, ich möchte den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre mit einer Spende unterstützen:
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/spenden/
Öku-Büro und HondurasDelegation erhalten Henry Mathews Preis
Dachverband erinnerte an ermordete Menschenrechtlerin Berta Cáceres
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre hat auf seiner Jahrestagung am Samstag in Köln den konzernkritischen Henry-Mathews-Preis an die HondurasDelegation und das Ökumenische Büro für Frieden und Gerechtigkeit München verliehen.
„Beide Organisationen haben in den letzten Jahren intensiv zu der Beteiligung von Siemens und Voith Hydro an dem umstrittenen Staudammprojekt Agua Zarca in Honduras recherchiert, informiert und auf den Hauptversammlungen von Siemens dazu gesprochen“, sagte Vorstandsmitglied Christian Russau. Die Umweltaktivistin Berta Cáceres war 2016 in Honduras aufgrund ihres Protestes gegen das Projekt von Auftragsmördern umgebracht worden. Der Prozess gegen die Hintermänner dauert an. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/henry-mathews-preis/oeku-buero-und-hondurasdelegation-erhalten-henry-mathews-preis/
„Armin Laschet, der Büttel von RWE“
- Kritische Aktionäre fordern Positionierung der katholischen Kirche
- Jahrestagung 2018: Dachverband verleiht konzernkritischen Henry Mathews Preis an HondurasDelegation und Öku-Büro München
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre fordert Ministerpräsident Armin Laschet auf, die Räumung des Hambacher Walds sofort zubeenden und in der Auseinandersetzung zwischen Umweltschützern und der RWE AG zu vermitteln. Mit seiner Umweltpolitik stellt sich der christdemokratische Landesvater gegen die kirchliche Position.
„Die nordrhein-westfälische Landesregierung ist in dem Konflikt um Rodungenam Hambacher Wald Erfüllungsgehilfe von RWE. Ministerpräsident Armin Laschetist der Büttel von RWE-Chef Rolf Martin Schmitz“, sagte Geschäftsführer MarkusDufner.
Dufner appellierte an den Ministerpräsidenten: „Herr Laschet, Sie müssen Ihre Haltung in dem Konflikt zwischen Umweltschützern und RWE revidieren. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/pressemitteilung/armin-laschet-der-buettel-von-rwe/
Räumung im Hambacher Forst „dramatische Provokation“
- Heute 16 Uhr: Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei
- „Polizeieinsätze sind kein Klimaschutz – Kohleausstieg jetzt!“
Anti-Kohle-Gruppen, Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände sind entsetzt über die aktuell drohende polizeiliche Räumung des Hambacher Forsts und werten diese als dramatische Provokation und Verschärfung des politischen Konflikts um den Hambacher Forst, den dringend notwendigen Ausstieg aus der Braunkohleförderung und -verstromung sowie um die Zukunft des Klimaschutzes in NRW. Die Initiativen und Verbände rufen für heute Nachmittag um 16 Uhr zu einer gemeinsamen Kundgebung vor der Düsseldorfer Staatskanzlei auf. Motto der Protestaktion wird sein: „Reden statt Roden – Ministerpräsident Laschet will uns verkohlen. Hände weg vom Hambacher Forst – Kohleausstieg jetzt!“ Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/pressemitteilung/raeumung-im-hambacher-forst-dramatische-provokation/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/henry-mathews-preis/
Rede von Christian Russau
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Christian Russau, ich bin Vorstandsmitglied des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.
Ihre Firma hat sich ja nun in den vergangenen Jahren schon so manchen Skandal geleistet, seien es das Zuckerkartell und die Millionenstrafe wegen wettbewerbsbeschränkender Gebiets-, Quoten- und Preisabsprachen, seien es lukrative Leer- und Phantomexporte und Karussellgeschäfte, was die New York Times als das „Mysterium des europäischen Zucker-Dreiecks“ bezeichnete und zu einer Millionenrückzahlung führte oder seien es Vorfälle wie der jüngste Säureaustritt vorgestern bei Südzucker Neuoffstein. Irgendwie wird man bei Ihnen den Eindruck nicht los, dass da etwas faul ist in Ihrem Staate. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/suedzucker/rede-von-christian-russau-19/
Rede von Helga Janssen
Die Situation in der Welt – Flucht, Hunger, Krieg, Klimawandel und Arbeitslosigkeit – veranlasst mich, heute hier zu sprechen.
Der Hamburger Presse habe ich entnommen, dass Hapag- LLoyd keine Waffen und Rüstung für den Export in Krisengebiete transportiert.
Das ist sehr erfreulich. Aber trifft das auch zu nach der Fusion von Hapag-Lloyd mit UASC (United Arab Shipping Company)?
Etwa ein Viertel der Hapag-Lloyd-Aktien-Anteile gehören damit Saudi-Arabien und Quatar. Saudi-Arabien aber ist kriegsführende Partei im Jemen. Die aktuelle Situation im Jemen ist eine humanitäre Katastrophe: Bedingt durch den Krieg herrscht Zerstörung und Hungersnot in der gesamten Bevölkerung.
Werden also nach der Fusion Rüstungsgüter an Saudi-Arabien geliefert? Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hapag-lloyd/rede-von-helga-janssen-2/
Bürgerprotest gegen „RWE Platz“ in Essen
Straßen und Plätze sollen nicht nach Konzernen benannt werden, die keine Rücksicht auf das Allgemeinwohl nehmen und seit Jahrzehnten ihr Geschäft auf Kosten der Umwelt und kommender Generationen betreiben.
Bürgerinnen und Bürger wollen verhindern, dass es in Essen in Zukunft einen „RWE Platz“ gibt. Auf Antrag der RWE AG soll bereits am Dienstag in der Bezirksvertretung I der Beschluss gefasst werden, den Platz vor dem neuen Sitz der RWE AG im Bereich der Altenessener Straße 27-37 nach dem Energiekonzern zu benennen. Eine Delegation von BürgerInnen und zivilgesellschaftlichen Organisationen wollen ihre Einwände gegen die Benennung in der Sitzung der Bezirksvertretung am 10. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/buergerprotest-gegen-rwe-platz-in-essen/