Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von Heckler & Koch deutlich effektivere Maßnahmen für den Schutz von Menschenrechten ein.
Wir haben daher entsprechende Anträge u.a. auf Nicht-Entlastung des Vorstands eingereicht, die ich hiermit auch formal stelle.
Der Vorstand der H&K AG kommt seiner selbst auferlegten unternehmerischen Verantwortung durch Selbstbeschränkung nicht nach und missachtet das Primat von Menschenrechten und Völkerrecht.
„Grüne-Länder-Strategie“
Die Exportstrategie, nach der Heckler & Koch „grundsätzlich (…) nur Staaten (beliefert), die der Europäischen Union und/oder der NATO angehören oder NATO-gleichgestellt sind“ [1], lässt weiterhin Ausnahmemöglichkeiten zu. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/heckler-koch/primat-von-menschenrechten-und-voelkerrecht-muss-gelten-rede-von-tilman-massa/
Dachverband gedenkt des Gewerkschafter, friedenspolitischen Aktivisten und Kapitalismuskritikers
Toni Kilger, ein bis in seine letzten Lebensjahre vielfach engagierter Bürger, ist am 18. Februar 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben. Der Post-Gewerkschafter und friedenspolitische Aktivist war seit 1999 Mitglied des Dachverbands und von 2001 bis 2004 einer der Vorstände unseres Vereins.
2007, in meinem zweiten Jahr beim Dachverband, begleitete ich Toni zu meinen ersten Hauptversammlungen bei der Post, der Postbank und der Telekom und konnte von seinem Fachwissen als Oberpostrat und Gewerkschafter profitieren. Toni war ein vehementer Gegner der Privatisierung der Bundespost und deren Aufspaltung in Deutsche Post AG und Deutsche Telekom AG und vertrat auch sonst antikapitalistische Positionen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/nachruf/ehemaliges-vorstandsmitglied-toni-kilger-verstorben/
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von der HHLA AG deutlich effektivere Maßnahmen gegen die Klimakrise sowie für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten ein.
Wir kritisieren das Agieren des neuen Miteigentümers MSC und der Stadt Hamburg rund um die Entlassung der Vorstandsvorsitzenden Angela Titzrath und den kurzfristigen, eigenen Dividendenvorschlag.
Mit dieser kleinlichen und einer seriösen Unternehmensführung unwürdigen Posse kurz vor der Hauptversammlung haben es die Verantwortlichen bei MSC und der Stadt Hamburg geschafft, weiter dringend nötiges Vertrauen bei Beschäftigten, Aktionär*innen und der Öffentlichkeit zu verspielen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hhla/msc-und-die-stadt-hamburg-verspielen-weiter-dringend-benoetigtes-vertrauen-rede-von-tilman-massa/
Ausnahmegenehmigungen in der Grünen-Länder-Strategie: Heckler & Koch-Vorstandsvorsitzender Jens Bodo Koch
Gegenanträge des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre zur virtuellen Hauptversammlung der H&K AG am 9. Juli 2025
Gegenantrag zu TOP 2: Verwendung des Bilanzgewinns Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre lehnt die vom Vorstand und vom Aufsichtsrat vorgeschlagene Verwendung des Bilanzgewinns ab und beantragt Folgendes:
Vortrag des Restbetrags in Höhe von EUR 210.301.139,71 auf neue Rechnung. Ausschüttung einer Dividende in Höhe von EUR 0,01 je dividendenberechtigter Stückaktie, das entspricht bei 35.482.784 dividendenberechtigten Stückaktien einem Gesamtbetrag von EUR 354.827,84.
Begründung: Die vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Ausschüttung einer Dividende von 0,06 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie ist zu hoch. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/heckler-koch/ungeklaerte-risiken-durch-drohnenabwehr-und-ki-unsere-gegenantraege-zur-hauptversammlung-der-heckler-koch-ag/
Finanzrecherchen: 8,7 Milliarden Euro für Fossile in DWS-„ESG-Fonds“
Rüstung: Kritik an erleichterten Bedingungen für Artikel-8-ESG-Fonds
Pressemitteilung – Berlin/Köln, 12. Juni 2025
Vor der Aktionärsversammlung der Deutsche-Bank-Tochter DWS am Freitag üben der Dachverband der Kritischen Aktionär*innen, Facing Finance und urgewald Kritik an klimaschädlichen und menschenrechtlich fragwürdigen Investitionen des Fondsanbieters. Dies tun sie gemeinsam mit Philippe Diaz, ehemaliger Mitarbeiter des WWF, der durch seine öffentliche Greenwashing-Kritik im Zusammenhang mit einem DWS-Fonds bekannt geworden ist[1], welcher zusammen mit dem WWF aufgelegt wurde. Das Bündnis bemängelt außerdem die Abschwächung der Nachhaltigkeitsbemühungen der DWS, was sich aus der vorab veröffentlichten Rede von Konzernchef Stefan Hoops[2] herauslesen lässt. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/dws/dws-ngos-kritisieren-leere-esg-versprechen/
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von Renk Transparenz, eine effektive Umsetzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten sowie nicht erst aus aktuellen Anlässen ein Ende von Rüstungsexporten an Staaten, die Menschenrechte verletzen oder in völkerrechtswidrige Kriegshandlungen verstrickt sind.
Ausländische Produktions- und Vertriebsstandorte
Welche Produkte werden jeweils an den ausländischen Vertriebs- und Produktionsstandorten in der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China und Indien hergestellt? Bitte schlüsseln Sie die Antwort nach dem jeweiligen Produktionsstandort auf und auch, ob die jeweiligen Produkte nur dort exklusiv hergestellt werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/renk/haben-sie-geschaefte-zum-schutz-von-menschenrechten-abgelehnt-rede-von-tilman-massa/
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von Evonik deutlich effektivere Maßnahmen gegen die Klimakrise sowie für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten ein.
Vor 80 Jahren wurde Europa vom nationalsozialistischen Terrorregime endgültig befreit. Herr Kullmann, ich möchte Ihnen danken, dass Sie, zusammen mit vielen weiteren Vorstandsvorsitzenden deutscher Unternehmen die Erklärung unterzeichnet haben, in dem Sie sich aus der daraus folgenden Verantwortung, die keinen Schlussstrich kennen kann, bekennen. Danke für Ihre klaren Worte, dass eben vor allem auch deutsche Unternehmen dazu beitrugen, ich zitiere: „die Herrschaft der Nationalsozialisten zu festigen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/evonik-industries-ag/intransparenz-bei-massnahmen-menschenrechtlicher-sorgfalt-in-ihren-lieferketten-rede-von-tilman-massa/
Aufsichtsratsvorsitzender Joe Kaeser musste den Vorwurf von Charlotte Kehne (Ohne Rüstung Leben) anhören: „Die Präsenz auf der IDEX 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten unterstreicht, dass Sie nicht davor zurückschrecken, an Autokraten und in Krisenregionen zu liefern.“
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,
mein Name ist Charlotte Kehne und ich spreche hier heute für die Organisation Ohne Rüstung Leben, eine der Mitgliedsorganisationen des Dachverbands Kritischer Aktionärinnen und Aktionäre, zum Gegenantrag des Dachverbands zu TOP 3.
Daimler Truck ist Mitglied im Bundesverband der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV), der Interessensvertretung der deutschen Rüstungsindustrie. Auf der Rüstungsmesse IDEX 2025 in Abu Dhabi zeigte Mercedes-Benz Special Trucks einen Ausschnitt seiner Militärfahrzeuge und buhlte mit Fahrzeugen, ich zitiere, »die insbesondere für den robusten Einsatz bei großer Hitze und in staubig-sandigen Gebieten ausgelegt sind« um Kunden im Nahen Osten. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/daimler-truck-moechte-das-geschaeft-mit-militaerfahrzeugen-zwar-ausbauen-jedoch-nicht-als-ruestungsunternehmen-gelten-rede-von-charlotte-kehne/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
lang
session
This cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
pll_language
1 year
The pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 3 months 2 days 9 hours 7 minutes
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.