„Ausgerechnet im Wachstumsmarkt Lateinamerika sind 154 Dialysekliniken dem Sparprogramm von Fresenius Medical Care zum Opfer“: Rede von Markus Dufner

„Durch ein gut funktionierendes und transparentes Hinweisgebersystem können Compliance-Verstöße aufgedeckt werden“, stellte Markus Dufner in seiner Rede fest.

Rede Markus Dufner auf der Hauptversammlung von Fresenius Medical Care am 22.05.2025 in Frankfurt am Main

Sehr geehrte Frau Giza, sehr geehrter Herr Sen, sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats!
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mein Name ist Markus Dufner und ich spreche im Namen des

Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Der Dachverband unterstützt die Fresenius Global Union Alliance.

Mit seinen 30 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umweltschutz, Menschenrechte und sozialer und gewerkschaftlicher Rechte repräsentiert der Dachverband einen Teil der Zivilgesellschaft. Zudem ist der Dachverband Mitglied der Klimaallianz Deutschland mit 155 Mitgliedsorganisationen.

Die Fresenius Global Union Alliance ist ein Bündnis von über 50 Gewerkschaften und drei globalen Gewerkschaftsverbänden, Public Services International, UNI Global Union und IndustriALL, das Tausende von Beschäftigten von Fresenius Medical Care weltweit vertritt.

Eines der Hauptziele des Bündnisses ist die Stärkung und Strukturierung des globalen sozialen Dialogs durch die Aushandlung und gemeinsame Umsetzung einer globalen Rahmenvereinbarung. Globale Vereinbarungen tragen dazu bei, dass Grundrechte in verschiedenen Rechtsordnungen eingehalten werden, indem sie Arbeitgeber*innen einen Prozess ermöglichen, mit dem sie besser überwachen können, wie ihre Richtlinien in der Praxis umgesetzt werden. Immer mehr führende multinationale Unternehmen haben globale Vereinbarungen unterzeichnet.

Eine meiner Fragen heute betrifft die Haltung der Fresenius Medical Care AG zur Vereinigungsfreiheit. In der Menschenrechtserklärung von Fresenius Medical Care heißt es in Abschnitt 1.3: „Wir erkennen die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen an, einschließlich des Rechts unserer Mitarbeiter*innen, frei zu entscheiden, ob sie eine bestimmte kollektive Vertretung oder eine Gewerkschaft gründen und/oder sich von einer solchen vertreten lassen möchten, in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Arbeitsortes.“

Auf Ihrer Hauptversammlung 2024 wurde eine Frage zu den Vorwürfen von Arbeitnehmerinnen bezüglich gewerkschaftsfeindlicher Praktiken von Fresenius Medical Care in den Vereinigten Staaten gestellt.
Frau Giza, In ihrer Antwort bekräftigten Sie die Verpflichtung des Unternehmens, „das Recht der Mitarbeiter*innen auf Teilnahme an rechtmäßigen Gewerkschaftsaktivitäten zu respektieren“. Außerdem wiesen Sie alle Vorwürfe der Gewerkschaftsbekämpfung zurück.

Die Beschäftigten von Fresenius Medical Care in Kalifornien sind zusammen mit den Beschäftigten von DaVita, U.S. Renal und Satellite zweimal in den Streik getreten, um diese Dialyseunternehmen aufzufordern, ihre unfairen Arbeitspraktiken einzustellen und ihre gewerkschaftsfeindlichen Taktiken gegenüber Beschäftigten, die ihr Recht auf Gewerkschaftsbildung und Tarifverhandlungen ausüben, zu beenden.

Darüber hinaus haben Beschäftigte von Fresenius Medical Care der Gewerkschaft wiederholt berichtet, dass verdächtige Personen Dialysekliniken besucht haben, um mit ihnen über ihre Haltung zur Gründung einer Gewerkschaft zu sprechen. Obwohl dies nicht illegal ist, hat Fresenius Medical Care Millionenbeträge für Berater zur Bekämpfung von Gewerkschaften ausgegeben: im Jahr 2023 waren es 1.518.344 US-Dollar an HMD Consulting Services; HMD Consulting wiederum hat 1.257.181 US-Dollar an subventionierte Gewerkschaftsbekämpfer weitergeleitet.

Der Arbeitskonflikt hat das Interesse eines wichtigen Zahlers von Dialyseleistungen geweckt, des US-Ministeriums für Veteranenangelegenheiten (VA). Im Jahr 2024 bat die VA die Branche um Rückmeldung zur „Aufnahme von Anforderungen in Bezug auf Vereinbarungen zur Arbeitsharmonie in künftigen Verträgen über Dialysegesundheitsdienstleistungen“.

Eine solche Vereinbarung wäre „eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Auftragnehmer und einer Arbeitnehmerorganisation, die Dienstleistungsangestellte vertritt oder die Absicht hat, diese zu vertreten, und die zumindest eine Bestimmung enthält, die es der Arbeitnehmerorganisation und ihren Mitgliedern untersagt, während der Laufzeit dieses Vertrags Streiks, Arbeitsniederlegungen, Boykotte oder andere wirtschaftliche Eingriffe in die Tätigkeit des Auftragnehmers im Rahmen dieses Vertrags vorzunehmen“.

Meine Frage: Was hat Fresenius Medical Care dem US-Ministerium für Veteranenangelegenheiten hinsichtlich der Berücksichtigung von Anforderungen zur Arbeitsharmonie in Dialyseverträgen mitgeteilt?

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, ich komme jetzt auf weitere wichtige Aspekte zu sprechen, die die Geschäftstätigkeit von Fresenius Medical Care betreffen. Weltweit nimmt die Häufigkeit von chronischem Nierenversagen zu; diese Entwicklung wird getrieben durch Faktoren wie Diabetes, Bluthochdruck und eine alternde Bevölkerung. Dies schafft einen strukturellen Wachstumsmarkt für Dialyseprodukte und -dienstleistungen. Prognosen deuten auf einen Anstieg der Zahl der Dialysepatienten auf 4,9 Millionen bis 2025 hin.

Besonders in Schwellenländern und Regionen mit wachsendem Zugang zu Gesundheitsversorgung wird ein starkes Wachstum erwartet (z.B. Asien, Lateinamerika). Ausgerechnet im Wachstumsmarkt Lateinamerika sind 154 Dialysekliniken dem Sparprogramm von Fresenius Medical Care zum Opfer gefallen. Die Dialysekliniken mit mehr als 7.100 Beschäftigten liegen in Brasilien, Kolumbien, Chile und Ecuador.

Frau Giza und Herr Sen: Was hat Sie bewogen, dieses Kliniknetzwerk zu verkaufen?
Und warum haben Sie die Kliniken dann ausgerechnet an den konkurrierenden Konzern DaVita verkauft?
Wie hoch war der Verkaufserlös?
Und lassen Sie mich hinzufügen, weil Sie es in Ihrer Rede herausstellten: Wie Shareholder-Value getrieben ist Fresenius Medical Care? Das ist doch eine Maxime aus den 1990er Jahren.

Frau Giza und Herr Zen, natürlich müssen Sie heute auch Fragen beantworten, warum die US-Kartellbehörde gegen Fresenius Medical Care ermittelt.
Unser Unternehmen ist bereits 2023 ins Visier der US-Wettbewerbsbehörde geraten. Nach einem Bericht des US-Magazins Politico ermittelt die Federal Trade Commission (FTC) wegen des Verdachts, dass Fresenius Medical Care und der Konkurrent DaVita kleinere Konkurrenten unrechtmäßig behindert haben könnten. Und dies vor dem Hintergrund, dass Fresenius Medical Care und DaVita die in den USA dominierenden Dialyseanbieter sind.  (Vgl. https://www.politico.com/news/2024/07/13/feds-dialysis-giants-antitrust-probe-00167857)

Dem Bericht zufolge hegt die Federal Trade Commission den Verdacht, dass beide Unternehmen es den Ärzten, die in ihren Kliniken tätig waren, ungebührlich erschwert haben, eigene Unternehmen zu gründen oder zu Konkurrenten zu wechseln. Die von den Unternehmen durchgesetzten Wettbewerbsverbote betreffen Nierenfachärzte. Angeblich wurden Bemühungen behindert, Patienten eine Behandlung zu Hause statt in einer Klinik zu ermöglichen. In den USA erhalten mehr als 500.000 Menschen Dialyse-Behandlungen, die gewöhnlich dreimal wöchentlich stattfinden. Diabetes ist die häufigste Ursache von Nierenversagen.

All diese Punkte haben mich dazu veranlasst, einen Gegenantrag zu Tagesordnungspunkt 3 einzureichen. Da der Vorstand seiner Verpflichtung zu guter Unternehmensführung nicht gerecht wird, beantrage ich, den Mitgliedern des Vorstands die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 zu verweigern.

Die Verwaltung von Fresenius Medical Care hat bereits vorab in einer schriftlichen Stellungnahme auf den Gegenantrag reagiert und den Vorwurf, der Vorstand käme seiner Verpflichtung zu guter Unternehmensführung nicht nach, nachdrücklich zurückgewiesen

Schauen wir mal genauer hin
. Bezüglich der Kartellgesetze schreiben Sie:

„Fresenius Medical Care betreibt sein Geschäft im Einklang mit den Kartellgesetzen in den USA und kooperiert vollumfänglich mit der US-amerikanischen Federal Trade Commission bei deren Untersuchung im Zusammenhang mit der Akquisition von ärztlichen Leistungen oder der Erbringung von Dialysedienstleistungen.“

Dazu meine Fragen: Wann hat die Federal Trade Commission ihre Untersuchungen aufgenommen?
Frau Giza und Herr Sen, wann erfuhren Sie von den Untersuchungen?
Was verstehen Sie unter vollumfänglicher Kooperation?
Herr Sen, Frau Giza, wurden Sie oder andere Mitglieder des Vorstands von der FTC befragt? 
Frau Giza und Herr Sen, welche persönlichen Konsequenzen würden Sie ziehen, wenn sich die Anschuldigungen gegen Fresenius Medical Care bewahrheiten würden?

Durch ein gut funktionierendes und transparentes Hinweisgebersystem können Compliance-Verstöße aufgedeckt werden. Letztlich kann Whistleblowing Unternehmen besser machen.
Frau Giza und Herr Sen, wo sehen Sie noch Verbesserungsbedarf beim Hinweisgebersystem von Fresenius Medical Care?

Whistleblower können anonym Hinweise einreichen in den Bereichen:

  • Korruption / Bestechung
  • Wettbewerbsdelikte / Verstöße gegen Kartellrecht
  • Diebstahl / Betrug
  • Mögliche Menschenrechtsverletzungen
  • Verstöße gegen den Ethik- und Verhaltenskodex

Im Jahr 2022 wurden von 135 abgeschlossenen Compliance-Ermittlungen rund 50 % so bewertet, dass Maßnahmen erforderlich waren. Dies bedeutet, dass interne Untersuchungen zu Verbesserungen von Abläufen, Anpassungen von Richtlinien und internen Kontrollen oder auch zu Disziplinarmaßnahmen führten.

Bitte nennen Sie drei konkrete Fälle und sagen Sie, zu welche Disziplinarmaßnahmen vorgenommen wurden.
Bitte nennen Sie uns die entsprechenden Zahlen für 2023 und 2024.


Frau Giza und Herr Sen, Fresenius Medical Care hat 2023 die
Charta der Vielfalt unterzeichnet und unterstreicht damit sein Engagement für ein gerechtes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Frau Giza, Sie hatten dazu ein starkes Statement abgegeben: „Das Engagement von Fresenius Medical Care für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ist der Schlüssel zu mehr Innovation und langfristiger Wertschöpfung für unsere Patientinnen und Patienten und für die Gesellschaft, der wir dienen. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt unterstreichen wir unser Engagement, ein Gefühl der Zugehörigkeit in einem Umfeld zu schaffen, in dem sich jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter sicher, willkommen und wertgeschätzt fühlt.“ https://freseniusmedicalcare.com/de/medien/newsroom/fresenius-medical-care-unterzeichnet-charta-der-vielfalt/

Frau Giza, fühlen Sie sich noch an dieses Statement gebunden?

US-Präsident Trump hat der Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion den Kampf angesagt. Bereits kurz nach seinem Amtsantritt beendete er alle DIE-Programme – DIE steht für Diversity, Equity und Inclusion.
Mit einem Dekret will Trump Unternehmen dazu zwingen, ihre DIE-Programme zu beenden.
Wurde auch Fresenius Medical Care von der US-Regierung aufgefordert, ihre DIE-Programme zu stoppen?
Hat Fresenius Medical Care gegenüber der US-Regierung eine Erklärung abgegeben, die Programme zu stoppen?
Was wird sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fresenius Medical Care nun ändern?

Sehr geehrte Frau Giza, sehr geehrter Herr Sen, bitte bedenken Sie, dass Compliance-Verstöße, die Behinderung von Gewerkschaftsrechten und auch kurzfristige Strategiewechsel ein Risiko in Ihrem Unternehmen darstellen und sich negativ auf das Rating von Fresenius Medical Care auswirken können.
Handeln Sie nicht opportunistisch!
Verstärken Sie Ihre Anstrengungen im Hinblick auf eine bessere Unternehmensführung.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/fresenius-medical-care/ausgerechnet-im-wachstumsmarkt-lateinamerika-sind-154-dialysekliniken-dem-sparprogramm-von-fresenius-medical-care-zum-opfer-rede-von-markus-dufner/