Gegenanträge des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre zur Hauptversammlung der Fresenius Medical Care AG am 22. Mai 2025
Gegenantrag zu TOP 3: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands der Fresenius Medical Care AG für das Geschäftsjahr 2024
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, den Mitgliedern des Vorstands die Entlastung für das Geschäftsjahr 2024 zu verweigern.
Begründung:
Der Vorstand wird seiner Verpflichtung zu guter Unternehmensführung nicht gerecht.
US-Kartellbehörde ermittelt gegen FMC
Fresenius Medical Care ist bereits im vergangenen Jahr ins Visier der US-Wettbewerbsbehörde geraten. Nach einem Bericht des US-Magazins Politico ermittelt die Federal Trade Commission (FTC) wegen des Verdachts, dass FMC und der Konkurrent DaVita, die beiden in den USA dominierenden Dialyseanbieter, kleinere Konkurrenten unrechtmäßig behindert haben könnten. (vgl. https://www.politico.com/news/2024/07/13/feds-dialysis-giants-antitrust-probe-00167857)
Dem Bericht zufolge hegt die FTC den Verdacht, dass beide Unternehmen es den in ihren Kliniken tätigen Ärzten ungebührlich erschwert haben, eigene Unternehmen zu gründen oder zu Konkurrenten zu wechseln. Die von den Unternehmen durchgesetzten Wettbewerbsverbote beträfen Nierenfachärzte. Es könnten Bemühungen behindert worden sein, Patienten eine Behandlung zu Hause statt in einer Klinik zu ermöglichen, hieß es in dem Bericht. Die FTC-Untersuchung befinde sich im Anfangsstadium.
In den USA erhalten mehr als 500.000 Menschen Dialyse-Behandlungen, die gewöhnlich dreimal wöchentlich stattfinden. Diabetes ist die häufigste Ursache von Nierenversagen.
FMC-Kliniken in Lateinamerika fallen Sparprogramm zum Opfer
Im Rahmen seines umfassenden Sparprogramms hat Fresenius Medical Care Kliniken in Lateinamerika und Laborgeschäftsbereiche in den USA verkauft. Insgesamt handelt es sich um 154 Dialysekliniken in Brasilien, Kolumbien, Chile und Ecuador mit mehr als 7.100 Beschäftigten, berichtet das Deutsche Ärzteblatt. Der Verkauf des Klinik-Netzwerks erfolgt ausgerechnet an den konkurrierenden Konzern DaVita.
Streik der Dialyse-Beschäftigte in Kalifornien wegen Union Bustings
Im Oktober 2024 kam es im US-Bundesstaat Kalifornien an mehr als drei Dutzend Standorten zu einem sechstägigen Streik wegen Union Bustings, also der systematischen Bekämpfung, Unterdrückung und Sabotage von Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Betriebsräten und Personalräten. Davon betroffen war auch Fresenius Medical Care (u.a. Video „Streik der Beschäftigten im Dialysebereich in ganz Kalifornien“ https://www.youtube.com/watch?v=pJGfxI1UBfw).
Die Dialysepflegekräfte, die von der Service Employees International Union – United Healthcare Workers West vertreten werden, erklärten, dass ihre Arbeitgeber die Rechte der Beschäftigten im Gesundheitswesen verletzen, indem sie Vergeltungsmaßnahmen gegen die Pflegekräfte ergreifen, wenn diese auf schlechte Arbeitsbedingungen aufmerksam machen, und sich an gewerkschaftsfeindlichen Aktivitäten beteiligen.
„Anstatt uns mit Respekt zu behandeln und unsere Anliegen anzuhören, versuchen sie auf illegale Weise, unsere Gewerkschaft zu zerschlagen, um ihre Gewinne zu schützen. Wir wollen, dass die unlauteren Arbeitspraktiken beendet werden und dass unser Arbeitgeber unsere Rechte respektiert“, sagte eine Krankenpflegerin in der Fresenius Gateway Klinik in San Diego.
Köln, 7.5.2025
www.kritischeaktionaere.de