Kategorie: Klimaschutz

„Herr Källenius, in Ihrer abgekapselten Luxus-Welt ist für Durchschnittsbürger*innen kein Platz!“

Rede von Markus Dufner auf der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group AG am 8. Mai 2024

„Dem Mercedes-Benz-Vorstand ist der ´gute Stern´ abhanden gekommen“, wirft Markus Dufner (links) in seiner Rede Konzernchef Ola Källenius vor.

Sehr geehrte Damen und Herrn,

mein Name ist Markus Dufner, ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.

Früher, in den 1950er Jahren, warb die Daimler-Benz AG mit dem Slogan „Ihr guter Stern auf allen Straßen“.
Der Zusammenschluss der beiden Autokonzerne Daimler-Benz und Chrysler sollte eine „Hochzeit im Himmel“ im Himmel werden. Ja, dieses Unternehmen wollte immer sehr hoch hinaus – oft zu hoch.

Aus dem Unternehmen, dass ohne Chrysler nur noch Daimler hieß, wurde 2022 mit der Abspaltung der Lkw- und Bussparte von der Pkw-Sparte die Mercedes-Benz Group AG. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/mercedes-benz/herr-kaellenius-in-ihrer-abgekapselten-luxus-welt-ist-fuer-durchschnittsbuergerinnen-kein-platz/

„Ihr Unternehmen verursacht so viele Emissionen wie ein mittelgroßer EU-Staat“

Rede von Ella Rox, Fridays for Future Dresden, auf der Hauptversammlung der Mercedes-Benz AG am 8. Mai 2024

„Ich spreche heute hier, weil das internationale Unternehmen Mercedes-Benz einen großen Anteil an der Klimakrise hat“, erklärt die Schülerin Ella Rox.

Guten Tag. Ich danke den Kritischen Aktionär*innen für die Möglichkeit hier sprechen zu können. Mein Name ist Ella Rox und ich spreche im Namen von FridaysForFuture. Ich bin 17 Jahre alt und ich habe Angst. Angst vor der Zukunft. Eigentlich sollte das nicht so sein. Eigentlich sollte ich mich freuen … Dem ist aber nicht so, DENN Jedes Jahr werden neue Hitzerekorde aufgestellt. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/mercedes-benz/ihr-unternehmen-verursacht-so-viele-emissionen-wie-ein-mittelgrosser-eu-staat/

Daimler Truck: Klimaschutz mit Doppelstrategie

Daimler Truck wirbt mit „Null Emissionen“: Klimaneutral will der Konzern mit Aufsichtsratschef Joe Kaeser (links) und CEO Martin Daum aber erst 2050 sein.

Hauptversammlung am 15. Mai 2024: Transformation in eine emissionsfreie Zukunft wird bei dem Lkw- und Bushersteller erst 2050 vollzogen sein

Die Daimler Truck AG gibt sich bei den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz selbstbewusst: „Wir wollen den nachhaltigen Transport anführen“, lautet die Aussage in einem Image-Video des Konzerns. „Rund um den Globus bringen wir emissionsfreie Fahrzeuge auf die Straße, in Amerika, in Europa und im Asien-Pazifik-Raum. … Und wir haben noch mehr vor: Wir wollen die Dekarbonisierung weiter beschleunigen und damit die Klimawende bremsen.“ Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/daimler-truck-klimaschutz-mit-doppelstrategie/

„Sind Sie besorgt, dass die Greenwashing-Marketing-Strategie von Heidelberg Materials dafür sorgt, dass auf dem Weltmarkt und in politischen Prozessen die Emissionen der Zementindustrie unterschätzt werden?“

Rede von Line Niedeggen, Fridays for Future Heidelberg, auf der Hauptversammlung von Heidelberg Materials am 16.05.2024

  • Mein Name ist Line Niedeggen, ich bin Teil von Fridays for Future Heidelberg und dem End Cement Bündnis, das seit einigen Jahren verschiedene Gruppen zusammenbringt, die sich für den Stopp der Ausbeutung von Mensch und Natur durch Heidelberg Materials (HDM, früher HeidelbergCement, HDC) einsetzen
  • Ich habe bereits vor einem Jahr auf der Hauptversammlung gesprochen und detaillierte Fragen gestellt. Darauf haben wir sehr ungenaue Antworten bekommen und Lob, dass wir uns mit der „Materie auseinandersetzen“.
  • Im Nachhaltigkeitsbericht steht: Sie schätzen den Dialog mit Nichtregierungsorganisationen
    • Frau Kimm hat dem Mannheimer Morgen gesagt, dass es konstruktiven Austausch mit Klimaaktivist*innen gäbe
    • Das ist jetzt das 4.
Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/heidelbergcement/sind-sie-besorgt-dass-die-greenwashing-marketing-strategie-von-heidelberg-materials-dafuer-sorgt-dass-auf-dem-weltmarkt-und-in-politischen-prozessen-die-emissionen-der-zementindustrie-unterschaetz/

Botschaft der Beschützer:innen der Mutter Natur im Kendeng-Gebirge an den Zement-Konzern

Rede von Janty Jie auf der Hauptversammlung von Heidelberg Materials am 16. Mai 2024

Janty Jie von Watch Indonesia und Gunretno (auf Handy-Display) appelieren an Konzernchef Dominic von Achten, keinen Kalkstein im Kendeng-Gebirge auf Java abzubauen.

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,

ich hoffe, es geht Ihnen allen gut. Mein Name ist Janty Jie von Watch Indonesia! e.V. In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen unterstützen wir mit der Kampagne „Save Kendeng“ die Bäuer*innen am Kendeng-Karst-Gebirge in der Region Pati auf Zentraljava in Indonesien. Was Sie gerade gesehen haben, war eine klare Botschaft von ihnen, den Beschützer:innen der Mutter Natur im Kendeng-Gebirge. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/heidelbergcement/botschaft-der-beschuetzerinnen-der-mutter-natur-im-kendeng-gebirge-an-den-zement-konzern/

Volkswagen in China: Weiter unzureichende Konsequenzen aus Zwangsarbeitsrisiken

Protest vor der Hauptversammlung der Volkswagen AG in Berlin am 10. Mai 2023

Gegenanträge des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
zur Hauptversammlung der Volkswagen AG am 29. Mai 2024

Gegenantrag zu TOP 2: Beschlussfassung über die Gewinnverwendung der Volkswagen Aktiengesellschaft

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, dem Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand über die Gewinnverwendung zu widersprechen.

Begründung:
Statt vom Bilanzgewinn der Volkswagen Aktiengesellschaft aus dem Geschäftsjahr 2023 in Höhe von 4.525.522.523,61 Euro jeweils einen Teilbetrag von
a) 2.655.808.362,00 Euro zur Zahlung einer Dividende von 9,00 Euro je dividendenberechtigter Stammaktie und
b) 1.868.221.331,70 Euro zur Zahlung einer Dividende von 9,06 Euro je dividendenberechtigter Vorzugsaktie
auszuschütten, sollten vielmehr 80 % der Dividende in die ökologische Transformation des Konzerns, in umweltverträgliche Alternativen in den Lieferketten, klimaverträglichere Produkte, zwangsarbeitsfreie Produkte und die Qualifizierung der Arbeitnehmenden investiert werden.  Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/volkswagen/volkswagen-in-china-weiter-unzureichende-konsequenzen-aus-zwangsarbeitsrisiken/

„Mit einem Rebranding kann Zementgigant Heidelberg Materials sein schlechtes Image nicht verschleiern“

Rede von Markus Dufner auf der Hauptversammlung der Heidelberg Materials AG am 16.05.2024

Man stellt sich bei Heidelberg Materials schon auf den „Mittelweg“ als angeblich „wahrscheinlichsten Weg“ ein, bei dem die durchschnittliche Erwärmung 2,7 Grad betragen würde.

Sehr geehrte Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mein Name ist Markus Dufner, ich bin Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. 29 0rganisationen aus den Bereichen Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz sind Mitglied bei uns.

Wir sind selbst ein Dachverband, aber 2023 wurden wir Mitglied eines viel größeren Dachverbands: der Klima-Allianz Deutschland. Die Klima-Allianz ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/heidelbergcement/mit-einem-rebranding-kann-heidelberg-materials-sein-schlechtes-image-nicht-verschleiern/

„Liegt Ihnen Tier- und Umweltschutz am Herzen, sollten Sie vermehrt Lederalternativen für Ihre Produkte nutzen“: Rede von Liva Schäfer

Liva Schäfer bei ihrer Rede auf der Adidas-Hauptversammlung 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,

mein Name ist Liva Schäfer und ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Wir haben Gegenanträge eingereicht, die ich hiermit auf formal stelle.

Ferner habe ich noch weitere Fragen an Sie:

In Ihrem aktuellen Geschäftsbericht schreiben Sie, dass Sie weiterhin daran arbeiten, Ihre gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral zu gestalten. Dazu wollen Sie u.a. bis 2025 die THG-Emissionen je Produkt um 15% im Vergleich zu 2017 reduzieren. Die durchschnittlichen jährlichen THG-Emissionen gingen zwar pro Produkt im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich um 3% zurück, jedoch nehmen die gesamten CO2-Emissionen volumenbedingt weiter zu. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/wenn-sie-tier-und-umweltschutz-ernst-nehmen-sollten-sie-tierleder-komplett-vermeiden-rede-von-liva-schaefer/