Kategorie: Allianz SE
-
19. April 2016
19. April 2016
Gegenantrag zu Tagesordnungpunkt 3,
Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2015
Die Mitglieder des Vorstands der Allianz SE werden nicht entlastet.
Begründung:
Dämme
Die Allianz hat Ende 2011 fünf Prozent der Versicherungssumme für die Baukosten für den Großstaudamm Belo Monte im brasilianischen Amazonasgebiet übernommen und diese gegen Risiken versichert. Beim Staudamm Belo Monte wurden über 20.000 Menschen zwangsumgesiedelt, viele leben nun in sozial deutlich schlechteren Verhältnissen als zuvor. Trotz vertraglicher Zusicherung hat die Projektbetreiberin Norte Energia bis heute eine Vielzahl der Auflagen, die vor der aktuell laufenden Flutung des Staubeckens hätten abgeschlossen werden, nicht erfüllt bzw. in etlichen Fällen noch nicht einmal begonnen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/gegenantrag-2/
Sehr geehrte AktionärInnen und Aktionäre, Damen und Herren des Aufsichtsrats und des Vorstands,
mein Name ist David Vollrath, ich arbeite für die Menschenrechtsinitiative GegenStrömung.
Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Großstaudamm Belo Monte im brasilianischen Amazonas. Die Allianz AG hat Ende 2011 fünf Prozent der Versicherungssumme für die Baukosten des Staudamms zur Verfügung gestellt.
Aktuell läuft im brasilianischen Altamira der Count-Down zur Flutung des Stausees für das Kraftwerk. Unter chaotischen Bedingungen und mit fragwürdigen Mitteln versucht das Betreiberkonsortium Norte Energia die betroffenen 9.000 Familien, darunter 600 indigene Familien, schnellstmöglich umzusiedeln. Die Staatsanwaltschaft musste inzwischen eingeschaltet und ein Notfallteam in die Region entsandt werden, um die Rechte der Betroffenen auf Entschädigung und/oder Umsiedlung zu garantieren. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/rede-david-vollrath/
Sehr geehrte Damen und Herren,
schauen Sie sich doch mal dieses Photo hier an: [*zeigt ein Photo]
Ein kleines, einstöckiges Häuschen, gelegen an einer Ausfallstraße (oder Einfallstraße, je nach Blickrichtung). Da könnte auch ein Imbiß drin sein oder ein Automechaniker oder eben auch ein lokaler Allianz-Versicherungsvertreter. Naja, dem ist fast so. Hier in diesem kleinen Häuschen hat Allianz Asset Management of America L.P. seine registrierte Adresse: C/O Registered Agent Solutions, Inc. 1679 South DuPont Highway, Suite 100. Gelegen im Städtchen Dover, im schönen US-Bundesstaat Delaware. In diesem kleinen Häuschen hat die Allianz Asset Management of America L.P. im Jahr 2014 ganze 1.671.293.000 EURO Nettogewinn gemacht (siehe Allianz SE Annual Report 2014, S.110). Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/rede-christian-russau-3/
Bei der Allianz-Hauptversammlung am 6. Mai 2015 verlangen die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre von der ganzen Allianz-Gruppe klare Ausschlusskriterien für treibhausgas-intensive Unternehmen festlegen und umsetzen. Erst Ende März hat Jeremy Oppenheim von McKinsey und dem New Economy Projekt Versicherer und Rückversicherer aufgefordert, wegen der Klimarisiken Kohleunternehmen nicht mehr abzusichern. Noch jedoch gehört die Allianz SE zu den weltweit größten Kohleinvestoren. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/allianz-soll-kohleunternehmen-wegen-klimarisiken-nicht-mehr-absichern/
Sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat, Werte Aktionärinnen und Aktionäre,
mein Name ist Katrin Ganswindt und beschäftige mich bei der Menschenrechts – und Umweltorganisation urgewald seit 3 Jahren mit der Kohle.
Die Allianz hat sich Klima schutz ganz groß auf die Fahnen geschrieben; in der Financial Times haben Sie, Herr Diekmann, gemeinsam mit 42 anderen Investoren die Politik aufgerufen, bei den Klimaverhandlungen in Paris Ende diesen Jahres, zu verbindlichen Lösung zu kommen. Dieses Engagement finden wir gut – ebenso wie vermehrte Investitionen in Erneuerbare Energien.
Aber der Klimawandel lässt sich nicht allein durch Zeitungsanzeigen und die Förderung der Erneuerbaren aufhalten.
Sie müssen sich dazu auch von den größten Klimakillern verabschieden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/rede-katrin-ganswindt-2/
Sehr geehrte Damen und Herren vom Vorstand und Aufsichtsrat der Allianz, werte Aktionäre und Aktionärinnen,
mein Name ist Dr. Barbara Happe und ich arbeite seit 15 Jahren als Finanzreferentin bei der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald.
Zugleich spreche ich heute hier auch als Vorstandsmitglied des Dachverbandes der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.
Sehr geehrter Herr Diekmann, bevor wir Sie in den wohlverdienten Ruhestand entlassen, möchten wir Ihnen gerne nochmals aus der Perspektive einer Umweltorganisation, ein paar bilanzierende Worte zuwerfen zum Thema Nachhaltigkeit bei der Allianz.
Sie haben sich 2012 öffentlich zu diesem Thema bekannt, seither im Vorstand erste ernsthafte Beschlüsse dazu gefasst, ein Nachhaltigkeitsteam etabliert und sogar, was in der Branche wirklich eher unüblich ist, ein Nachhaltigkeitskomitee etabliert, das von Vorstandsmitgliedern geleitet wird. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/1786/
-
17. April 2015
17. April 2015
Gegenantrag zu Tagesordnungspunkt 3:
Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2014:
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, die Mitglieder des Vorstands der Allianz SE nicht zu entlasten.
Begründung:
Klima
Zwar rühmt sich der Allianz Konzern für seinen Klimaschutz-Einsatz, und die Allianz Österreich hat im Dezember 2014 einen Rückzug aus Kohleinvestitionen angekündigt. Im Angesicht des dramatischen Klimawandels und im entscheidenden Klimajahr 2015 reichen solche Einzelmaßnahmen aber nicht aus. Stattdessen muss die ganze Allianzgruppe klare Ausschlusskriterien für treibhausgas-intensive Unternehmen festlegen und umsetzen. Erst Ende März hat Jeremy Oppenheim von McKinsey und dem New Economy Projekt Versicherer und Rückversicherer aufgefordert, wegen der Klimarisiken Kohleunternehmen nicht mehr abzusichern. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/gegenantrag/
Sehr geehrte Damen und Herren von Vorstand und Aufsichtsrat der Allianz, werte Aktionärinnen und Aktionäre,
meine Name ist Christian Russau und ich spreche hier im Namen des von GegenStrömung, einer Initiative, die sich für menschenrechtskonformes Handeln von Unternehmen einsetzt.
Die Allianz schreibt sich NACHHALTIGKEIT ganz groß auf ihre Fahnen! Kaum eine Broschüre der Allianz, die nicht auf ökologische Nachhaltigkeit, Verantwortung für Umwelt und soziale Nachhaltigkeit des Konzernagierens verweist.
Aber – wie sieht das denn in der Praxis aus?
Herr Diekmann erwähnte eingangs die vermeintlich „bindenden Richtlinien“, die sich die Allianz gegeben hätte, sowohl für das Versicherungsgeschäft als auch für die eigenen Anlagen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/allianz/rede-christian-russau-2/