Protestkundgebung am 28.04.2022, 9:30 Uhr – 13:30 Uhr, vor der RWE-Zentrale, Altenessener Straße/Theodorstraße in Essen / Programm mit Reden, Musik und Straßentheater


Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, ethecon, die Initiative RWE-Tribunal, RWE & Co. Enteignen und viele andere Organisationen und Initiativen begleiten die Hauptversammlung der RWE AG mit Reden, Musik und Straßentheater. Da RWE sich entschieden hat, eine virtuelle Aktionärsversammlung ohne die physische Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre durchzuführen, werden wir unseren Protest vor die Konzernzentrale in Essen tragen und dort den internationalen ethecon Dead Planet Award an Vertreter*innen der RWE AG überreichen.
Gerd Schinkel hat für die Protestkundgebung den Song „Der Blaue Planet“ geschrieben.


RWE-Konzernstrategie „Growing Green“ nicht mehr als Greenwashing
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre hatte vier Gegenanträge zur Hauptversammlung der RWE AG am 28. April eingereicht. „Die RWE AG missachtet Klimaschutzziele, schädigt die menschliche Gesundheit, vernichtet Dörfer und wertvolles Ackerland und trägt erheblich zur Zerstörung des Planeten bei. “ (Aus Gegenantrag zu Tagesordnungspunkt 3, Entlastung des Vorstands)

Programmablauf der Protestkundgebung „RWE: Blauer Planet statt Toter Planet“ am 28.04. in Essen
9:30 Uhr: Begrüßung und Einführung — Judith Samson (ethecon) / Markus Dufner (Dachverband der Kritischen Aktionär*innen)
9:40 Uhr: Musik — Gerd Schinkel: „Gute Planeten“
9:55 Uhr: Atomkraft und Urananreicherung (Urenco) — Peter Bastian Sofortiger Atomausstieg Münster (SofA)
10:05 Uhr: Musik und Performance mit Druckluft-Ballon — Maria Arians: „Französischer Walzer“
10:10 Uhr: Straßentheater mit „Dr. Markus Krebber“, Aktivist*innen, Baum und Vögeln
10: 15 Uhr: Schmährede auf RWE — Sibylle Arians
10:20 Uhr: Drei Forderungen an RWE — Sibylle Arians, Sabina Rothe, Markus Dufner
10:25 Uhr: Übergabe des International ethecon Dead Planet Award an RWE-Mitarbeiter — Sibylle Arians
10:30 Uhr: Musik — Gerd Schinkel: „Blauer Planet“
10:40 Uhr: RWE-Konzernstrategie „Growing Green“ nicht mehr als Greenwashing — Markus Dufner
10:50 Uhr: Klimaschutz und Kohleausstieg — Timo (Fridays for Future Essen)
11:00 Uhr:Musik — Gerd Schinkel: „Wüstenei“
11:10 Uhr: RWE enteignen — Janou (RWE & Co. enteignen)
11:20 Uhr: Musik — Maria Arians: „Rauchzeichen“ (Cochise) und „RWE-Nein-Rag“
11:30 Uhr: Anzeigen gegen RWE bzw. RWE-Chef Markus Krebber — Emilio Weinberg (Initiative RWE-Tribunal)
11:40 Uhr: Kriminelles Versagen beim Klimaschutz. Zum Bericht des Weltklimarats, IPPC — Sabina Rothe (1,5-Grad-Mahnwache Essen/Initiative RWE-Tribunal)
11:50 Uhr: Musik — Gerd Schinkel: „Klimakriegserklärung“
12:00 Uhr: Kirche an der Kante. Christliche Perspektiven auf den Widerstand im Braunkohlerevier — Anselm Meyer-Antz, (Kirche(n) im Dorf lassen)
12:10 Uhr: Was läuft gerade in der Aktionärsversammlung von RWE? — Live-Schalte zu Tilman Massa (Dachverband Kritischer Aktionär*innen)
12:20 Uhr: Musik — Gerd Schinkel: „Was ist das für ein Garten“ (nach Tom Paxton)
12:30 Uhr: Mein Gegenantrag zur RWE-Hauptversammlung — Dr. Aribert Peters (Bund der Energieverbraucher)
12:35 Uhr: RWE und die Situation in Lützerath — Blanche (Mahnwache Lützerath)
12:40 Uhr: Aktuelles von den Braunkohletagebauen — Roland Schumann
12:50 Uhr: Forderungen zur Landtagswahl — Leute vor Ort und RWE-Tribunal
13:00 Uhr: Musik — Maria Arians: „Unter dem Pflaster ja da liegt der Strand“ (Schneewittchen)
13:10 Uhr: Verabschiedung und Ausblick — Judith Samson / Markus Dufner
13:20 Uhr: Musik — Gerd Schinkel: „Wiedersehen“


Gegenanträge des Dachverbands: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/konzernstrategie-growing-green-nicht-mehr-als-greenwashing/
Warum hält RWE an der Devastierung des Ortes Lützerath am Tagebau Garzweiler fest, obwohl die Kohle bei einem frühzeitigen Kohleausstieg gar nicht mehr benötigt wird? 80 Fragen an die RWE AG
Resonanz in den Medien:
RWE-Aktionärsversammlung: Proteste vor der Konzernzentrale
WDR-Fernsehen, Lokalzeit Ruhr
Gasemembargo und Kohleausstieg – RWE-Hauptversammlung
Deutschlandfunk, 2804.2022
Dreckige Geschäfte: Proteste gegen den fossilen Energieriesen RWE
energiezukunft, 28.04.2022
Raus aus der Kohle, rufen die Aktionäre. Wie aktivistische Investoren das Klima entdeckt haben
ORF, Saldo – das Ö1 Wirtschaftsmagazin, 06.05.2022
