Kategorie: Siemens AG
-
27. Januar 2015
-
27. Januar 2015
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Brasilien wurde im Dezember 2014 der Abschlussbericht der Nationalen Wahrheitskommission veröffentlicht, der die Menschenrechtsverbrechen der brasilianischen Militärdiktatur von 1964-1985 untersuchte. Und laut diesem Abschlussbericht war neben anderen Firmen auch Siemens in die brasilianische Militärdiktatur verstrickt. Laut dem Abschlussbericht (Vol.II, S.320) hat auch Siemens Brasilien das Folterzentrum Operação Bandeirantes (Oban) von 1969 bis Mitte der 1970er Jahre, dem Höhepunkt des staatlichen Terrors und Folterns in Brasilien, finanziell unterstützt. Laut neuesten Untersuchungen wurden im Oban, das ab 1970 DOI-CODI hieß, 66 Menschen ermordet, 39 von diesen starben dort unter den entsetzlichen Qualen der Folter. Von weiteren 19 Menschen stammt ihr letztes Lebenszeichen, dass sie verhaftet und ins DOI-CODI verbracht wurden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/siemens/rede-christian-russau-8/
-
27. Januar 2015
-
27. Januar 2015
Sehr
geehrte Damen und Herren,
vielleicht
sind Sie auch schon ein wenig ermattet, vom Mittagessen oder von den
zahlreichen Redebeträgen, die wir heute schon gehört haben. Deshalb möchte ich
Ihnen eine kleine Geschichte vom Glück erzählen. Vor wenigen Wochen war ich in
Zentralamerika, im westlichen Hochland von Honduras. Und dort, in der Region
Río Blanco, habe ich mit eigenen Augen und Ohren und Händen und Füssen
erfahren, was Glück ist: Glück ist, wenn man in einem kargen Bergdorf am Hang
wohnt und noch über Ländereien im Tal verfügt. Glück sind die fetten, schwarzen
Schwemmlandböden am Rio Gualcarque. Pures Glück ist, wenn die grünen
Maispflanzen anfangen aus der Erde zu sprießen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/siemens/rede-andrea-lammers/
-
26. Januar 2015
-
26. Januar 2015
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/siemens/menschenrechtsdossier-zu-agua-zarca/
-
22. Januar 2015
-
22. Januar 2015
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/siemens/menschenrechtsdossier-zu-belo-monte/
-
17. Januar 2014
-
17. Januar 2014
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes
Den Mitgliedern des Vorstandes wird die Entlastung verweigert.
Begründung:
Der Vorstand der Siemens AG verstößt mit der anhaltenden Beteiligung am
Joint Venture mit dem Maschinenbauer Voith, Voith Hydro, und der daraus
resultierenden Beteiligung an Staudamm-Projekten wie Belo Monte (Brasilien) und Agua Zarca
(Honduras) gegen UN-Leitprinzipien, gegen die Konventionen der Internationalen
Arbeitsorganisation (ILO),
gegen die Empfehlungen der Weltstaudammkommission, gegen die
eigenen Corporate
Governance-Richtlinien des Konzerns sowie gegen die Menschenrechte der von den
Staudammprojekten betroffenen lokalen Bevölkerungen.
Über die Menschenrechtsvergehen bei beiden Staudammprojekten, Belo Monte
in Brasilien und Agua Zarca in Honduras, hatten wir Siemens bereits im
vergangenen Jahr ausführlich in Kenntnis gesetzt. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/siemens/gegenantraege-7/