Kategorie: Hensoldt AG
-
28. April 2023
28. April 2023
Zu Tagesordnungspunkt 3: Entlastung der Mitglieder des Vorstands
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, den Mitgliedern des Vorstandes die Entlastung zu verweigern.
Begründung:
Das Unternehmen ist dem UN Global Compact beigetreten und betont, dass Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen ein zentrales Thema für die Hensoldt AG ist. Das steht jedoch in eklatantem Widerspruch dazu, dass die Hensoldt AG im Rahmen einer ehrgeizigen Wachstumsstrategie und trickreichen Internationalisierungsstrategie weiterhin an Geschäften mit hochproblematischen Kunden festhält.
Vertriebsstandorte in Türkei, Saudi-Arabien, Indien und den VAE
Die Unterzeichner des UN Global Compact bekennen sich dazu, internationale Menschenrechte zu unterstützen und zu achten sowie sicherzustellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hensoldt-ag/buhlen-um-auftraege-in-saudi-arabien-trotz-embargo-unsere-gegenantraege/
-
29. April 2022
29. April 2022
Zu Tagesordnungspunkt 3: Entlastung der Mitglieder des Vorstands
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, den Mitgliedern des Vorstandes die Entlastung zu verweigern.
Begründung:
Der Vorstand der Hensoldt AG treibt die Aufrüstung zahlreicher Konflikt- und Krisenregionen voran. Hensoldt definiert Sicherheit gerne als entscheidende Voraussetzung für eine gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit. Dazu passt jedoch nicht, dass die Hensoldt AG im Rahmen einer ehrgeizigen Wachstumsstrategie an Geschäften mit hochproblematischen Kunden festhält und somit zur Aufrüstung von Krisenregionen beiträgt
Rüstungsexporte in Krisengebiete sind alles andere als nachhaltig
So ist das Ziel des 2019 in Südafrika eröffneten Produktionsstandorts neben dem afrikanischen Markt auchKunden im gesamten Nahen Ostenmit Radargeräten für Kampfflugzeuge oder Sensoren für die Grenzsicherung zu beliefern. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hensoldt-ag/ruestungsexporte-in-krisengebiete-sind-alles-andere-als-nachhaltig-unter-gegenantrag/
-
18. Mai 2021
18. Mai 2021
- Gute Geschäfte mit Saudi-Arabien über Standort in Südafrika
- Saudische Drohnen im Jemenkrieg arbeiten mit Hensoldt-Technologie
- Anteilseignerin Bundesregierung muss Exportstopp konsequent durchsetzen
Anlässlich der heutigen, ersten Hauptversammlung der Hensoldt AG nach dem Börsengang im vergangenen Herbst fordern die Nichtregierungsorganisationen urgewald und Open Secrets den Konzern auf, nicht weiter auf Wachstum durch Aufrüstung von Armeen und Waffenexporte in Kriegs- und Krisengebiete zu setzen.
Die Hensoldt AG hält im Rahmen einer ehrgeizigen Wachstumsstrategie an Geschäften mit hochproblematischen Kunden wie Saudi-Arabien fest. Ziel ist es, über den 2019 in Südafrika eröffneten Produktionsstandort Kunden im gesamten Nahen Osten mit Radargeräten für Kampfflugzeuge oder Sensoren für die Grenzsicherung zu beliefern. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hensoldt-ag/auf-irrwegen-hensoldt-ag-kooperiert-mit-fragwuerdigen-kunden/
-
14. Mai 2021
14. Mai 2021
Fragen zu autonomen Waffensystemen und Künstlicher Intelligenz:
- Gibt es eine Selbstverpflichtung der Hensoldt AG, ich nicht an der Entwicklung von autonomen Waffensystemen (AWS) zu beteiligen, die dem Menschen die Kontrolle über den Einsatz von Waffen entziehen? Wenn nein, bitte begründen.
- Welche Produkte bietet die Hensoldt AG an, die über eine Künstliche Intelligenz (KI) verfügen?
- Ist die Hensoldt AG an der Entwicklung von Produkten beteiligt, die über eine Künstliche Intelligenz (KI) verfügen sollen?
- Ist die Hensoldt AG an Forschungsprojekten im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) beteiligt?
Fragen zu Rüstungsexporten und Rüstungsbeteiligungen:
- Sind dem Konzern durch die in Deutschland geltenden Exportbeschränkungen für Saudi-Arabien in 2020 finanzielle Schäden entstanden?
Weiterlesen Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hensoldt-ag/ruestungsexporte-autonome-waffensysteme-und-klimaschutz-unsere-fragen-an-den-vorstand-von-hensoldt/
Zu Tagesordnungspunkt 3: Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2020
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, den Mitgliedern des Vorstandes die Entlastung zu verweigern.
Begründung:
Das Unternehmen ist unlängst dem UN Global Compact beigetreten. Die Unterzeichner bekennen sich dazu, internationale Menschenrechte zu unterstützen und zu achten sowie sicherzustellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen. Dieses Bekenntnis steht jedoch in eklatantem Widerspruch zu bestimmten Aktivitäten des Konzerns.
Im Rahmen einer ehrgeizigen Wachstumsstrategie baut der Konzern seine Standorte in Krisengebieten immer weiter aus. So verfügt das Unternehmen über Standorte und Mitarbeiter in menschenrechtlich hoch problematischen Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Saudi-Arabien und auch in der Türkei. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hensoldt-ag/blutiges-geschaeft-mit-den-kriegen-in-nahost-unser-gegenantrag/