Kategorie: Hauptversammlung 2023

„Angesichts jahrelanger Kohleimporte aus Kolumbien: Würde Mainova Entschädigung zahlen?“: Rede von Andrea Mora, Kampagne Free Bruno

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,

mein Name ist Andrea Mora und ich spreche im Namen der Kampagne Free Bruno. Eines der Hauptziele unserer Kampagne ist es, den Widerstand der ethnischen Gruppen in der Region La Guajira im Nordosten Kolumbiens gegen die Gewalt, die Vertreibung und die Kindersterblichkeit, die durch die Kohleabbau verursacht werden, sichtbar zu machen.

An dieser Stelle werden einige der Anwesenden sicher aufatmen, denn in den letzten Kommuniqués von Mainova ist von kolumbianischer Kohle keine Rede. Das Problem ist, dass die Vergangenheit uns einholt und Konsequenzen mit sich bringt.

Bei der Lektüre Ihres Jahresberichts, einschließlich der Worte Ihres Vertreters Dr. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/mainova-ag/angesichts-jahrelanger-kohleimporte-aus-kolumbien-wuerde-mainova-entschaedigung-zahlen-rede-von-andrea-mora-kampagne-free-bruno/

„Stellenabbau und unklare Zukunftsperspektive in neuer Konzernstruktur“: Rede von Tilman Massa

Sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,
sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mein Name ist Tilman Massa, ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Wir vertreten die Stimmrechte von Kleinaktionärinnen und -aktionären und vertreten auch Interessen der Zivilgesellschaft in Hauptversammlungen deutscher Aktiengesellschaften.

Zu Beginn gleich ein doppeltes Lob: Es ist richtig, dass Sie für diese außerordentliche Hauptversammlung das übliche Präsenz-Format gewählt haben – und nicht etwa wieder mit einer rein virtuellen Hauptversammlung ins Internet geflüchtet sind, mit all den damit verbundenen Nachteilen und Einschränkungen für einen echten Austausch und Transparenz.

Wir begrüßen es auch, dass Sie bei der Umwandlung der Konzernstruktur für Fresenius Medical Care die Form der Aktiengesellschaft gewählt haben. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/fresenius-medical-care/stellenabbau-und-unklare-zukunftsperspektive-in-neuer-konzernstruktur-rede-von-tilman-massa/

„Weiter-so in der industriellen Landwirtschaft statt sozial-ökologische Wende“: Rede von Tilman Massa

Sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,
sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

ich bin Tilman Massa, ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von Südzucker deutlich effektivere Maßnahmen gegen die Klimakrise sowie für den Schutz von Umwelt, Biodiversität und Menschenrechten ein.

Angesichts der immer deutlicher werdenden Auswirkungen der Klima- und Biodiversitätskrise erwarten wir von Ihnen deutlich mehr Investitionen und Unterstützung der Landwirtschaft – Ihre Finanzlage und Gewinne lassen dies ohne Zweifel zu.

Doch es scheint mir, dass Sie weiter an einem „business as usual“, an einem Weiter-so in der industriellen Landwirtschaft festhalten wollen, statt die sozial-ökologische Wende in der Landwirtschaft voranzubringen. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/suedzucker/weiter-so-in-der-industriellen-landwirtschaft-statt-sozial-oekologische-wende-rede-von-tilman-massa/

Daimler Truck muss seine Performance steigern

Abgasmanipulation beim japanischen Kooperationspartner Hino / Instransparenz beim Geschäft mit Militärfahrzeugen

Rüstungsmesse IDEX 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Raketenfirma startet Rakete von der Rückseite eines Mercedes Benz-Trucks in Australien (Foto: www.khaleejtimes.com)

Pressemitteilung zur Daimler Truck Hauptversammlung am 21.06.2023

Bei der Auswahl der Kooperationspartner, bei der Erreichung der Klimaschutzziele und auch im Hinblick auf menschenrechtliche Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette muss der Vorstand von Daimler Truck seine Performance noch steigern. Der Dachverband hat zur heutigen virtuellen Hauptversammlung Gegenanträge eingereicht.

Prüfung der Kooperationspartner und Einhaltung des Lieferkettengesetzes
Die Daimler Truck Holding AG Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation („MFTBC“), Hino Motors Ltd. („Hino“) und die Toyota Motor Corporation („Toyota“) haben am 30. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/daimler-truck-muss-seine-performance-steigern/

Heckler & Koch auf tödlichem Expansionskurs

  • Waffenhersteller profitiert vom US-Zivilmarkt
  • Aufweichen der „Grünen-Länder-Strategie“ 
  • Schmuggel-Risiko an US-mexikanischer Grenze
  • Völlig unzureichende Distanzierung vom Nazi-Schergen Edmund Heckler

Anlässlich der morgen stattfindenden Hauptversammlung der Heckler & Koch AG kritisiert das Bündnis der Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch die Expansionspläne des Kleinwaffenproduzenten auf dem US-Zivilmarkt sowie die Tatsache, dass das Unternehmen Ausnahmen von den selbstgesetzten Exportbeschränkungen, der „Grünen-Länder-Strategie“, macht. Dadurch bleiben Waffenlieferungen von Heckler & Koch in Krisenregionen und an menschenrechtsverletzende Staaten weiter Teil der Geschäftspraxis.

Intransparente und willkürliche Ausnahmen von eigenen Exportbeschränkungen

Eigentlich will Heckler & Koch laut „Grüner-Länder-Strategie“ nur noch Waffen an EU-, NATO- oder NATO-gleichgestellte Länder liefern. Aktuelle Zahlen belegen jedoch einen deutlichen Anstieg des Umsatzes in Ländern, die nicht darunterfallen. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/heckler-koch/heckler-koch-auf-toedlichem-expansionskurs/

„Vorstand und Aufsichtsrat der HHLA haben jetzt die Chance zuzugeben, dass Sie Pflichtverletzungen begingen“: Rede von Markus Dufner

„Aus einem Brief des Bundeswirtschaftsministeriums geht hervor, dass das Container Terminal Tollerort (CTT) der HHLA bereits seit dem 1. April 2022 als Betreiber kritischer Infrastruktur (KRITIS) gelten muss“, sagte Markus Dufner, Geschäftsführer des Dachverbands, in seinem Video-Redebeitrag auf der virtuellen Hauptversammlung.

Dachverband bezweifelt, dass die Hamburger Hafen und Logistik AG alle beteiligten Behörden im Investitionsprüfverfahren über die Umschlagsmengen am Container Terminal Tollerort jederzeit transparent informiert hat.

Sehr geehrte Damen und Herren des Vorstands und Aufsichtsrats der Hamburger Hafen und Logistik AG, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mein Name ist Markus Dufner, ich bin Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen. Wir vertreten zahlreiche Kleinaktionärinnen und sind Stimme für unsere 30 Mitgliedsorganisationen und weitere Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hauptversammlung-2023/vorstand-und-aufsichtsrat-der-hhla-hat-jetzt-die-chance-zuzugeben-dass-sie-pflichtverletzungen-begingen-rede-von-markus-dufner/

„Unzureichende Reaktion auf Lohndiebstahl und untragbare Arbeitsbedingungen“: Rede von Tilman Massa

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,

mein Name ist Tilman Massa, ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von Delivery Hero deutlich effektivere Maßnahmen gegen die Klimakrise sowie für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten ein. Ich muss Sie vor allem zu den Arbeitsbedingungen bei Ihrer Tochtergesellschaft Talabat fragen, der wiederholt wegen schlechter Arbeitsbedingungen und nicht gezahlter Löhne bei einem Subunternehmen für negative Schlagzeilen gesorgt hat. Wir können Sie, Vorstand und Aufsichtsrat, nicht entlasten, wegen unzureichender Umsetzung und Transparenz bei menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten und Klimaschutzmaßnahmen.

Arbeitsbedingungen und menschenrechtliche Sorgfalt: Lohndiebstahl bei Tochtergesellschaft Talabat

Mindestens 48 Wanderarbeiter in Katar, die für Ihre Tochtergesellschaft, den Essenslieferdienst Talabat, gearbeitet haben, sind Opfer von Lohndiebstahl geworden, wie unter anderem die FAZ Anfang des Jahres berichtete. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/delivery-hero-se/unzureichende-reaktion-auf-lohndiebstahl-und-untragbare-arbeitsbedingungen-rede-von-tilman-massa/

COSCO-Beteiligung an Tollerort: HHLA machte falsche Angaben zu kritischer Infrastruktur

Aus einem Brief des Bundeswirtschaftsministeriums geht hervor, dass das Container Terminal Tollerort (CTT) der HHLA bereits seit dem 1. April 2022 als Betreiber kritischer Infrastruktur (KRITIS) gelten muss. (Screenshot aus NDR-Sendung)

Dachverband fordert auf Hauptversammlung am 15. Juni 2023 Nichtentlastung von Vorstand und Aufsichtsrat / Pressemitteilung vom 14.06.2023

Hamburg/Köln – Die Hamburger Hafen und Logistik AG machte im Zuge der Beteiligung der chinesischen Reederei COSCO SHIPPING Ports Limited (CSPL) am Containerterminal Tollerort allem Anschein nach falsche Angaben. Deshalb wird der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre Vorstand und Aufsichtsrat der HHLA auf der morgigen virtuellen Hauptversammlung nicht entlasten.

„Die Entscheidung, eine Beteiligung am Containerterminal Tollerort durch den chinesischen Staatskonzern COSCO zu genehmigen, geschah unter falschen Voraussetzungen“, sagt Markus Dufner, Geschäftsführer des Dachverbands. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/hauptversammlung-2023/cosco-beteiligung-an-tollerort-hhla-machte-falsche-angaben-zu-kritischer-infrastruktur/