812 Ergebnisse für klima

„Sie geben vor, den Klimawandel zu bekämpfen, aber in Wahrheit halten Sie ein ganzes Volk in einem Gebiet mit extremem Risiko für unüberwindbare Hitze und Feuchtigkeit“: Rede von Zeina Abdulmaati Abdulrahmaan

Kennen Sie das Gefühl der heißen Luft, wenn Sie Ihren Ofen öffnen? Diese Hitze, die sich anfühlt, als würde sie Sie sofort verbrennen? Stellen Sie sich nun vor, Sie wären diesem Gefühl nicht nur 10 Sekunden lang ausgesetzt, wenn Sie nach einem Kuchen schauen, sondern 24 Stunden am Stück. 4 Monate lang. Das ist die Realität eines Sommers in den sahrauischen Flüchtlingslagern.

Mein Name ist Zeina, ich bin 20 Jahre alt und wurde in einem Flüchtlingslager geboren. Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen: „Warum wurde sie in einem Flüchtlingslager geboren?“, und „Warum lebt sie seit zwei Jahrzehnten an einem Ort, der nur temporär sein sollte?“ Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/siemens-energy/sie-geben-vor-den-klimawandel-zu-bekaempfen-aber-in-wahrheit-halten-sie-ein-ganzes-volk-in-einem-gebiet-mit-extremem-risiko-fuer-unueberwindbare-hitze-und-feuchtigkeit-rede-von-ze/

Siemens Energy: Wir fordern Klimagerechtigkeit statt Ausbeutung!

  • Von wegen „grün“: Siemens Energy stützt Militärbesatzung der Westsahara
  • Atomgeschäfte mit Rosatom fördern Putins Einflussnahme
  • Strukturelle Interessenskonflikte im Aufsichtsrat

Anlässlich der heutigen Hauptversammlung der Siemens Energy AG fordern zivilgesellschaftliche Organisationen den Konzern auf, den eigenen Ansprüchen in Bezug auf Soziales, Umwelt und gute Unternehmensführung gerecht zu werden. Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre wird Vorstand und Aufsichtsrat die Entlastung verweigern.

Die Emissionen, die aus den von Siemens Energy im letzten Geschäftsjahr verkauften Produkten entstehen werden (Scope 3 downstream), machen mit über eine Milliarde Tonnen Treibhausgasemissionen den absoluten Großteil des CO2-Fußabdruckes des Konzerns aus. Die Menge ist deutlich mehr als etwa die CO2-Emissionen von ganz Deutschland in 2024. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/siemens-energy/siemens-energy-wir-fordern-klimagerechtigkeit-statt-ausbeutung/

„Haben Sie überhaupt ein Konzept, um Klimaschutz mit sozialer Gerechtigkeit zu vereinen?“: Rede und Fragen an Vonovia

Rede auf Protestaktion vor der Vonovia Hauptversammlung von Pauline Ruprecht, Dachverband der kritischen Aktionärinnen und Aktionäre

Wohnen ist ein Menschenrecht. Als Kritische Aktionärinnen und Aktionäre setzen wir uns für die Einhaltung von Menschenrechten bei Unternehmen ein. Wir verurteilen den Umgang der Vonovia mit ihren Mieter*innen scharf. Hohe, intransparente Nachzahlungsforderungen im vierstelligen Bereich, enorme Nebenkostenabrechnungen und unverhältnismäßige Mieterhöhungen bedrohen die Existenz vieler Menschen in Deutschland. Menschen sind auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen. Bei all den Millionen, mit denen der Vorstand in dieser Zentrale jongliert, mag einer vielleicht vergessen, wie viel 3000 Euro für den gewöhnlichen Bürger sind. Doch die maßlosen Rechnungen stürzen viele Menschen in eine Krise. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/vonovia/haben-sie-ueberhaupt-ein-konzept-um-klimaschutz-mit-sozialer-gerechtigkeit-zu-vereinen-rede-und-fragen-an-vonovia/

Grüne Transformation: Klimaschutz nicht gegen Menschenrechte ausspielen

Gemeinsamer Protest in Berlin für die Rechte traditioneller Gemeinschaften und Umweltschutz in Brasilien.

In Brasilien werden bei vielen Großprojekten Landrechte von traditionellen Gemeinschaften wie Indigenen, Fischer*innen und Kleinbäuer*innen missachtet. Eine freie, vorherige und informierte Konsultation, wie sie die ILO-Konvention Nr. 169 zum Schutz der Rechte der indigenen und weiteren traditionellen Völkern und Gemeinschaften vorschreibt, wird nicht umgesetzt.

Dies ist auch beim eigentlich positiv zu bewertenden Ausbau erneuerbarer Energien wie Windkraft und Photovoltaik der Fall. Auch hier sind überwiegend Ländereien traditioneller Völker und Gemeinschaften oder von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern betroffen, die davon leben.

In Amazonien geht dies mit Landraub und noch mehr Waldrodung einher. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/menschenrechte/gruene-transformation-klimaschutz-nicht-gegen-menschenrechte-ausspielen/

„So werden Sie Ihre Klimaziele nicht erreichen“: Rede von Tilman Massa

Sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,
sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

ich bin Tilman Massa, ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von Südzucker deutlich effektivere Maßnahmen gegen die Klimakrise sowie für den Schutz der Umwelt und Biodiversität ein.

Angesichts der immer deutlicher werdenden Auswirkungen der Klima- und Biodiversitätskrise erwarten wir von Ihnen deutlich mehr Investitionen und Unterstützung der Landwirtschaft – Ihre Finanzlage und Gewinne lassen dies ohne Zweifel zu. Dies hatte ich letztes Jahr angemerkt und betone es heute nochmal, denn – dies hat Herr Pörksen ja ausführlich erläutert – Sie haben im letzten Geschäftsjahr das operative Konzernergebnis um über 34 Prozent auf fast eine Milliarde Euro steigern können. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/suedzucker/so-werden-sie-ihre-klimaziele-nicht-erreichen-rede-von-tilman-massa/

„Sie verschleiern den Widerspruch zwischen Ihren Wachstums- und Klimazielen“: Rede von Tilman Massa

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,

ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Rederechten fordern wir von der Porsche AG deutlich effektivere Maßnahmen gegen die Klimakrise sowie für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten ein.

Wir werden Sie, den Vorstand auch dieses Jahr nicht entlasten. Sie kommen weiterhin nicht hinreichend Ihrer Verantwortung nach, wirksame Maßnahmen für den Klima- und Umweltschutz umzusetzen. Wir haben dies in unserem Gegenantrag ausführlich begründet, den ich hiermit auch formal stelle.

Porsche fliegt zu viel: Klimabilanz im Widerspruch zu Klimazielen

Ihre Klimabilanz 2023 steht im Widerspruch zu den Ihren Klimazielen. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/porsche-ag/sie-verschleiern-den-widerspruch-zwischen-ihren-wachstums-und-klimazielen-rede-von-tilman-massa/

Porsche: Geplante Waldzerstörung und miserable Klimabilanz

  • Geplanter Ausbau von Porsche-Teststrecke bedroht Wald in Italien
  • Greenwashing bei E-Fuels
  • Klimabilanz im Widerspruch zu Klimazielen

Stuttgart. Anlässlich der heutigen Hauptversammlung der Porsche AG fordern das italienische Aktionsbündnis Custodi del Bosco d’Arneo, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre konsequentes Handeln für ernsthaften Klima- und Umweltschutz ein. Die Organisationen zeigen sich empört über die geplante Naturzerstörung für die Erweiterung einer Teststrecke in Italien, Greenwashing bei E-Fuels und eine miserable Klimabilanz, die völlig diametral zu den Nachhaltigkeitsversprechen und Klimazielen der Porsche AG stehen.

Italien: Waldzerstörung für Porsche-Teststrecke
Für den Ausbau seiner Teststrecke plant Porsche, etwa 200 Hektar eines geschützten Steineichenwaldes auf dem Gelände des Nardò Technical Centers in Süditalien zu fällen. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/porsche-ag/porsche-geplante-waldzerstoerung-und-miserable-klimabilanz/

„Salzgitter AG wird erst 2045 nahezu klimaneutral Stahl herstellen“

Rede von Markus Dufner auf der Hauptversammlung der Salzgitter AG am 29. Mai 2024 in Wolfsburg

Sehr geehrte Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mein Name ist Markus Dufner, ich bin Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Ich freue mich, dass ich nach 2023 zum zweiten Mal an einer Hauptversammlung der Salzgitter AG teilnehme – und dazu wieder an einem Präsenztreffen.

Die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre sind ein Verband mit 29 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Menschenrechte, Umwelt- und Klimaschutz. Und auch gute Unternehmensführung – Governance – ist uns wichtig. Das deckt sich also ziemlich genau mit den ESG-Kriterien, die bei der Bewertung von Unternehmen immer wichtiger werden.  Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/salzgitter/salzgitter-ag-wird-erst-2045-nahezu-klimaneutral-stahl-herstellen/