Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten fordern wir von Evonik deutlich effektivere Maßnahmen gegen die Klimakrise sowie für den Schutz von Umwelt und Menschenrechten ein.
Herr Kullmann, vielen Dank für Ihre deutlichen Worte zu den Gefahren des Aufstiegs rechter Kräfte. Sie haben immer wieder bewiesen, dass Sie hierzu auch deutlich die AfD als Gefahr für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit, Menschenrechte benennen, und das nicht erst seit Bekanntwerden von menschenverachtenden Deportationsplänen und die fatale Rolle der AfD dabei. Allen Konzernverantwortlichen sollte es zu denken geben, dass der AfD-Politiker Roland Hartwig, ehemaliger Chefjurist der Bayer AG und ehemaliger Vorsitzender des VCI-Rechtsausschusses, an jenem Geheimtreffen mit Faschisten und Rechtsextremisten im November 2023 zu rassistischen Vertreibungsplänen teilgenommen hat. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/evonik-industries-ag/wie-messen-sie-die-wirkung-ihrer-klimaschutz-massnahmen-genau-rede-von-tilman-massa/
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
mein Name ist Liva Schäfer und ich spreche heute für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.
In Ihrem Geschäftsbericht stellen Sie fest, dass – ich zitiere – „der Betrieb eines Flughafens und der Luftverkehr vielfältige Auswirkungen auf die Umwelt haben“. Daher begrüßen wir es, dass ein – ich zitiere Ihren Geschäftsbericht erneut – „nachhaltiger, schonender und vorsorgender Umgang mit natürlichen Ressourcen“ einen wesentlichen Bestandteil Ihres Handelns darstellen soll.
Doch zeigen Ihre Flughafenausbaupläne in Brasilien eine ganz deutliche Diskrepanz zwischen dieser proklamierten Konzern-Politik und den Projektplänen der von Ihnen verwalteten Flughäfen in Fortaleza und Porto Alegre in Brasilien. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/fraport/ihr-klimaneutralitaetsziel-ist-nur-dann-glaubhaft-wenn-sie-auch-die-emissionen-ihrer-wertschoepfungskette-mitberuecksichtigen-rede-von-liva-schaefer/
Ermittlungen gegen Fraport in Brasilien: Nach umfangreichen Protesten stoppt Umweltbehörde Rodungsarbeiten von geschütztem Regenwald bei Flughafen in Fortaleza
Fraports Flughafen in Porto Alegre komplett geflutet und bis Ende September unbenutzbar: Fragen nach Verantwortung und Haftung
Kritische Fragen zu Umwelt- und Klimaschutzplänen auf Hauptversammlung
Anlässlich der morgigen Hauptversammlung der Fraport AG fordert der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre die Flughafenbetreiberin zu mehr Klima- und Umweltschutz auf. Er kritisiert die anhaltenden Expansions- und Entwicklungspläne der Flughäfen von Fraport in Brasilien, für die wie am Flughafen in Fortaleza im Bundesstaat Ceará gesetzlich geschützter Atlantischer Regenwald gerodet werden sollte. Im Süden Brasiliens wurde der Flughafen von Porto Alegre durch massive Regenfälle geflutet. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/fraport/fraport-in-brasilien-unter-schweren-vorwuerfen-klimaziele-unzureichend/
Daimler Truck wirbt mit „Null Emissionen“: Klimaneutral will der Konzern mit Aufsichtsratschef Joe Kaeser (links) und CEO Martin Daum aber erst 2050 sein.
Hauptversammlung am 15. Mai 2024:Transformation in eine emissionsfreie Zukunft wird bei dem Lkw- und Bushersteller erst 2050 vollzogen sein
Die Daimler Truck AG gibt sich bei den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz selbstbewusst: „Wir wollen den nachhaltigen Transport anführen“, lautet die Aussage in einem Image-Video des Konzerns. „Rund um den Globus bringen wir emissionsfreie Fahrzeuge auf die Straße, in Amerika, in Europa und im Asien-Pazifik-Raum. … Und wir haben noch mehr vor: Wir wollen die Dekarbonisierung weiter beschleunigen und damit die Klimawende bremsen.“ Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/daimler-truck/daimler-truck-klimaschutz-mit-doppelstrategie/
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
Ich bin Liva Schäfer und spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionär*innen. Ich nehme Bezug auf unsere Gegenanträge, die ich hiermit auch formal stelle.
Wie schon für das Geschäftsjahr 2022 legen Sie im aktuellen Geschäftsbericht nicht genügend transparent und spezifisch dar, inwiefern Sie Ihre konzerneigenen Klimaziele erreichen wollen – von der Reduzierung der Scope 1- bis Scope 3-Emissionen.
Zwar konnten Sie die logistikbezogenen Treibhausgasemissionen 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 Prozent senken. Sie merken dazu jedoch selbst an: „Der Rückgang der THG-Emissionen ist vor allem durch die rückläufige Entwicklung der Sendungsvolumina beeinflusst“. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/deutsche_post_dhl/sie-setzen-weiter-auf-wachstum-was-ihre-klimaschutzambitionen-noch-weniger-glaubwuerdiger-macht-auch-unter-ihrer-leitung-herr-meyer-rede-von-liva-schaefer/
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
mein Name ist Tilman Massa, ich bin Co-Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Wir können weiterhin nicht erkennen, wie Sie, der Vorstand der Commerzbank, seiner Verantwortung zum Klima- und Umweltschutz gerecht wird.
Wir haben dazu einen Gegenantrag eingereicht, die ich hiermit formal stelle und kurz begründen möchte. Ich habe Kritik an und Fragen zu Ihren Richtlinien zum Ausschluss der Finanzierung klimaschädlicher Brennstoffe und Geschäftsmodelle sowie Finanzierung von Unternehmen, die Wald zerstören. Abschließend habe ich Fragen zur Umsetzung Ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten.
Commerzbank weiter in Russland aktiv
Die Commerzbank gehört laut einem Bericht der Financial Times[1] zu jenen westlichen Banken, die weiterhin in Russland aktiv sind und 2023 insgesamt mehr als 800 Millionen Euro an Steuern dort gezahlt haben. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/commerzbank/sie-lassen-ihren-bestandskunden-klima-und-umweltschaeden-durchgehen-rede-von-tilman-massa/
Anlässlich der morgigen Hauptversammlung der Commerzbank kritisieren die Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen urgewald, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace, Facing Finance und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre die anhaltenden Finanz geschäfte mit klima und umweltschädigenden Unternehmen. Gleichzeitig fordern sie wirksamere Richtlinien zum Ausschluss solcher Geschäfte.
Fossile Finanzierungen der Commerzbank nicht Paris-kompatibel
Trotz fortschreitender Klimakrise ist bei den Kohlefinanzierungen der Commerzbank kein abnehmender Trend zu erkennen. Neben EnBW und RWE befand sich im Jahr 2023 auch das Kohleunternehmen NRG Energy auf der Kundenliste. Der Kohleanteil an der Stromproduktion liegt bei NRG Energy bei 50 Prozent. Auch Unternehmen, die massiv in fossile Expansion investieren, gehörten im abgelaufenen Geschäftsjahr zu den Kunden zum Beispiel der französische Engie-Konzern, der neue Flüssigerdgas-Infrastruktur mit einer jährlichen Kapazität von 5 Millionen Tonnen (Mtpa) plant. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/commerzbank/schmutzige-geschaefte-commerzbank-muss-klima-und-umweltschaedliche-finanzierungen-beenden/
Aufruf von Nichtregierungsorganisationen zur Hauptversammlung der RWE AG am 3. Mai 2024 / Pressekonferenz am 2. Mai, 11 Uhr / Protestkundgebung in Essen am 3. Mai
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer
virtuellen Pressekonferenz am 2. Mai 2024, 11 Uhr
Es sprechen:
Constantin Zerger, Deutsche Umwelthilfe: Methan über Braunkohletagebauen, Gas/LNG Almuth Ernsting, Biofuel Watch: Biomasseanlagen Markus Dufner, Dachverband: Klimaklagen, Rückstellungen und Verwendung des Bilanzgewinns Christian Döring, Kinderarzt: Belastungen durch Braunkohle-Emissionen, Gefährdung insbesondere für Kleinkinder Timo Luthmann, Wasserbündnis Rheinisches Revier: Ewigkeitsschäden durch Rheinwassertransportleitung zur Befüllung der Braunkohletagebaue Gunnar Harms, Initiative RWE-Tribunal: Lobbyismus und Verletzung von Gewaltenteilung (Beispiel Strafanzeige gegen RWE Power)
„Voller Energie in eine neue Zukunft“, verkündet die RWE AG vollmundig. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/rwe-mit-vollgas-in-die-klimakatastrophe/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
lang
session
This cookie is used to store the language preferences of a user to serve up content in that stored language the next time user visit the website.
pll_language
1 year
The pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
16 years 3 months 2 days 9 hours 7 minutes
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
IDE
1 year 24 days
Google DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
test_cookie
15 minutes
The test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.