881 Ergebnisse für klima

„Umweltauswirkungen, die vermeidbar wären“: Rede von Moritz Leiner

Rede Moritz Leiner zur Lufthansa Hauptversammlung 2019

Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vorstand, lieber Aufsichtsrat, liebe Verwaltung,

Ich heiße Moritz Leiner, ich bin vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, welcher ca. 10.000 uns übertragene Aktien der Lufthansa AG vertritt. In meiner heutigen Rede beziehe ich mich auf den von unserem Dachverband eingereichten Gegenantrag, den Vorstand der Lufthansa AG nicht zu entlasten.

Der Klimawandel.

Wir alle kennen die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die momentane menschengemachte Erwärmung des Planeten.

Wir alle kennen die Konsequenzen.

Wir alle wissen, dass diejenigen die nicht handeln, die Verantwortung tragen für den katastrophalen Schaden an Mensch, Tier und Umwelt. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/lufthansa/umweltauswirkungen-die-vermeidbar-waeren-rede-von-moritz-leiner/

„Renk-Getriebe werden im Jemen-Krieg eingesetzt“: Rede von Klaus Länger

Sehr geehrter Frau Bartölke, sehr geehrte Damen und Herren des Aufsichtsrats und des Vorstandes, sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mein Name ist Klaus Länger und ich bin in der Augsburger Friedensinitiative aktiv und ich verstehe mich als kritischer Aktionär de Renk AG.

Derzeit erleben wir eine massive Erhöhung der Rüstungsausgaben, vor allem der NATO-Staaten und damit auch der Bundesrepublik Deutschland. Als Ziel für die Militärausgaben werden zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts genannt. Das würde für unser Land eine Verdoppelung des Militärhaushalts bedeuten. Das mag Sie als Aufsichtsräte, Vorstände und vielleicht auch als Aktionäre eines Rüstungsbetriebs freuen, ich finde das erschreckend. Denn mit der Aufrüstung wird eine sich immer schneller drehende Rüstungsspirale in Gang gesetzt, die Kriegsgefahr wächst und die für Waffen und Militär ausgegebenen Milliardensummen fehlen für gesellschaftlich sinnvolle Investitionen in Soziales, Umweltschutz, Bildung oder Entwicklungshilfe. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/renk/renk-getriebe-werden-im-jemen-krieg-eingesetzt-rede-von-klaus-laenger/

Gegenanträge

Zu Tagesordnungspunkt 3: Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes

Den Mitgliedern des Vorstandes wird die Entlastung verweigert.

Begründung:

Dass sich die Daimler AG weiterhin mitten im Diesel-Abgasskandal befindet und dieser bei weitem noch nicht ausgestanden, geschweige denn komplett intern aufgeklärt wurde, zeigt eine Reihe von Vorgängen im Geschäftsjahr 2018.

Im Juni 2018 hatte der Bundesverkehrsminister einen offiziellen Rückruf von europaweit rund 700.000 Diesel-Fahrzeugen des Konzerns angekündigt, der nun vom zuständigen Kraftfahrbundesamt ausgesprochen wurde.  Betroffen von diesem offiziellen Rückruf sind Fahrzeuge der Baureihen Vito, C, G, E, S, ML & GLC, alle mit einem Dieselmotor der Abgasnorm Euro 6b. Diese Fahrzeuge sind teilweise noch im Geschäftsjahr 2018 von der Daimler AG als Neuwagen verkauft worden. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/mercedes-benz/gegenantraege-2019-3/

„Sie haben nicht verstanden, in welcher Krise wir sind“: Rede von Luisa Neubauer

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Luisa Neubauer und heute hier für Fridays For Future.

Seit Dezember 2018, seit vier Monaten, streiken ich und Zehntausende jeden Freitag vor den Rathäusern und Parlamenten und Ministerien. Und heute eben hier.

Auf den Straßen in Essen rufen Menschen heute: “Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut.” Damit meinen wir nicht, dass wir jungen Menschen von ein auf den anderen Tag tot umfallen werden, weil Deutschland nicht rechtzeitig aus der Kohle aussteigt.

Aber wir werden in einer Welt erwachsen, in der Klimachaos zur Normalität wird. In der Flüchtlingskatastrophen, Versorgungsengpässe und Artensterben unser Leben dominieren werden. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/sie-haben-nicht-verstanden-in-welcher-krise-wir-sind-rede-von-luisa-neubauer/

„Setzt die ´neue RWE´ ihre zerstörerischen Agenda fort?“: Rede von David Dresen

David Dresen von Alle Dörfer bleiben: „Die Kohlekommission spricht im Zusammenhang mit den bedrohten Dörfern davon, ´soziale Härten´ für die Betroffenen zu vermeiden.“

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

ich heiße David Dresen und komme aus dem Dorf Kuckum – ein Dorf über dem seit meiner Geburt vor 28 Jahren das Damoklesschwert des Braunkohletagebaus Garzweiler II schwebt, denn im Jahr 2027 soll mein Zuhause für immer vernichtet werden.

Mein Leben lang habe ich gedacht, dass es soweit niemals kommen wird, doch bald steht mir und vielen anderen Menschen genau dieses Horrorszenario bevor. Was für eine absurde Vorstellung, Tausende von Menschen ihrer Heimat zu berauben, Jahrhunderte alte Wälder, Kirchen und Dörfer zu zerstören, nur um tief unter der Erde nach Braunkohle zu graben, die dann im Anschluss für ein paar wenige Sekunden verfeuert wird. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/setzt-die-neue-rwe-ihre-zerstoererischen-agenda-fort-rede-von-david-dresen/

„Ich werde mich der Zwangsumsiedlung nicht beugen“: Rede von Marita Dresen

Marita Dresen von Alle Dörfer bleiben appelliert an den Vorstand von RWE: „Hören Sie endlich mit diesem Wahnsinn auf und lassen sie uns einfach unser Leben in unserer Heimat weiterführen.“

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

mein Name ist Marita Dresen. Ich komme aus einem kleinen Dorf namens Kuckum am Garzweiler 2-Tagebau. Ich lebe dort mit meinen Eltern, meinem Mann und meinen Kindern auf einem wunderschönen, alten Bauernhof, der seit 1862 im Besitz unserer Familie ist. Wir halten seit Ewigkeiten Pferde und Hühner, haben einen Garten in dem wir unser Gemüse selber anbauen, teilen uns mit unseren Nachbarn einen Reitplatz und genießen die Zeit bei einem Spaziergang im Kuckumer Wald an der Niers. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/ich-werde-mich-der-zwangsumsiedlung-nicht-beugen/

„Herr Schmitz, treten Sie zurück!“: Rede von Markus Dufner

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, Aufsichtsräte und Vorstände der RWE AG,

mein Name ist Markus Dufner vom Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.

Spätestens seit vergangenem Freitag sollte Ihnen klar geworden sein, über welche Macht Aktionärinnen und Aktionäre verfügen. Erstmals in der Geschichte einer DAX-Aktionärsversammlung wurde ein Vorstand – nämlich der von Bayer – nicht entlastet. Und bei der gestrigen Generalversammlung der schweizerischen Großbank UBS senkte eine Mehrheit der Anteilseigner ein weiteres Mal den Daumen. Vielleicht sind aller guter Dinge drei und der RWE- Vorstand erhält heute ein Misstrauensvotum. Die beiden Beispiele sollten Ihnen eine Warnung sein, Herr Schmitz.

Meine Damen und Herren, ich freue mich sehr, dass sich heute morgen diejenigen bei der RWE-Hauptversammlung zu Wort melden, denen die Zukunft gehört: FridaysForFuture.  Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/herr-schmitz-treten-sie-zurueck-rede-von-markus-dufner/

„Wald und Dörfer können nicht nur, sie müssen bleiben!“: Rede von Dirk Jansen

Sehr geehrter Herr Dr. Schmitz,
sehr geehrte Mitglieder des RWE-Vorstandes, sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,

an dieser Stelle hatte ich Sie als RWE-Vorstand auf der letztjährigen Hauptversammlung aufgefordert, den immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsantrag für das über Jahre wider aller ökonomischer und ökologischer Vernunft geplante neue Braunkohlenkraftwerk BoAplus in Bergheim-Niederaußem zurückzuziehen, dessen Planung einzustellen und sich nicht länger einem engagierten Braunkohlenausstiegspfad zu verweigern.

Dem ersten Punkt sind Sie jetzt endlich nachgekommen, und die Verkündung der Entscheidung in der letzten Woche war ein guter Tag für den Klimaschutz in Nordrhein-Westfalen.

Allerdings betonen Sie nach wie vor, dass die Verstromung heimischer Braunkohle für die Versorgungssicherheit weiterhin von großer Bedeutung sei und deshalb selbst Umsiedlungen energiewirtschaftlich notwendig wären. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/rwe/wald-und-doerfer-koennen-nicht-nur-sie-muessen-bleiben-rede-von-dirk-jansen/