Fragen zu Tagesordnungspunkt 2: Verwendung des Bilanzgewinns:
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, eine gegenüber dem Vorjahr von 3,20 je Aktie auf 3,30 Euro erhöhte Dividende auszuschütten. In der Coronakrise könnten aber gerade jetzt vergangene Gewinne sinnvoll für die Krisenbewältigung eingesetzt werden.
Warum zahlen Sie angesichts der möglichen Belastungen durch die Corona-Pandemie eine erhöhte Dividende, statt mehr Liquidität für das Unternehmen zu sichern und die Folgen der Krise abzumildern?
Haben Vorstand und Aufsichtsrat Gründe erörtert, die eine niedrigere Dividende rechtfertigen würden und wenn ja, welche?
Trotz Staatshilfen in Form von günstiger Kreditaufnahme in Großbritannien und Kurzarbeitergeld in Deutschland wird an der erhöhten Dividende festgehalten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/klima-pestizideinsatz-und-menschenrechtliche-sorgfalt-unsere-fragen-an-vorstand-und-aufsichtsrat-der-basf-2020/
Das neu gefasste Aktiengesetz versteht die Quote von 30 Prozent als Mindestanteilsgebot. Wir begrüßen, dass Sie die Quote von 30 Prozent in dem Diversitätskonzept für die Zusammensetzung des Aufsichtsrates verankert haben! Der Aufsichtsrat von BASF ist seit 2018 zu einem Anteil von 30 Prozent mit Frauen besetzt. Was tun Sie um diese Situation zu verstetigen?
Besetzung des Vorstandes:
Der Aufsichtsrat ist verpflichtet, eine Zielgröße für die Besetzung des Vorstandes zu benennen. Sie haben sich für eine Quote “Mindestens einer Frau” entschieden. Durch den Wegfall einer Vorstandsposition ist somit die Zielquote von 12,5 Prozent auf 14,3 Prozent gesteigert worden. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/vielfalt-gleichstellung-und-frauenanteil-fragen-des-deutschen-ingenieurinnenbund-e-v-dib-e-v-an-vorstand-und-aufsichtsrat-basf-2020/
Zu Tagesordnungspunkt 2: Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, dass keine Dividende ausgeschüttet wird. Stattdessen ist der gesamte Bilanzgewinn 2019 als Rückstellung zu verwenden für
für einen Fonds zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und Abmilderung ihrer ökonomischen Folgen;
für die Schaffung von gesellschaftlichem Mehrwert;
für den Erhalt von Arbeitsplätzen statt deren Abbau;
für die Einrichtung eines Fonds zur Entschädigung der Witwen, Hinterbliebenen und Verletzten des Massakers von Marikana
Begründung:
Die BASF SE will mitten in der Corona-Krise, die mit großer Unsicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft einhergeht, die Dividende gegenüber dem Vorjahr von 3,20 je Aktie auf 3,30 Euro erhöhen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/gegenantraege-45/
Wie wenige andere verband der
Kritische Aktionär und Chemie-Professor Jürgen Rochlitz praktische Politik und
Wissenschaft miteinander. Am 19. September verstarb der gebürtige Wiesbadener 82-Jährig
im hessischen Burgwald.
Als Mitgründer der Aktion Alternativer BASF-Aktionäre (AABA) und des
Dachverbands der Kritischen Aktionäre sprach Rochlitz auf mehr als 20
Hauptversammlungen des weltgrößten Chemie-Unternehmens BASF. „Ich erlebte ihn
dort als Fachmann, der vom BASF-Vorstand gleichzeitig respektiert und
gefürchtet wurde“, erinnert sich Dachverbands-Geschäftsführer Markus Dufner.
„Dies zeigte sich nicht zuletzt darin, dass Jürgen trotz der langen Liste von
Wortmeldungen schon als vierter Redner aufgerufen wurde – direkt hinter den
Vertretern großer Aktionärsvereinigungen und Fondsgesellschaften. Mit Jürgen
zusammen nahm ich zum ersten Mal an einem Stakeholder-Dialog mit BASF in der
Konzernzentrale in Ludwigshafen teil“, so Dufner. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/konzernkritiker-juergen-rochlitz-verstorben/
Good morning and thank you for the opportunity to participate in your AGM. I am Johannes Seoka, former Bishop of the Anglican Church in Diocese of Pretoria in the Anglican Church of South Africa for 18 years.
I am here representing and speaking on behalf of the Plough Back the Fruits Campaign constituted by South African, European and British network.
Last year Mr. Bock cynically asked me not to come back this year. In fact, this is the major reason of being here today. I must say that though I was offended by his attitude, I decided to be forgiving and to be optimistic about our relationship for the sake of the those who have been entrusted with the responsibility to speak on their behalf. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/wir-haben-hoffnung-rede-von-jo-seoka/
Mein Name ist Daniel Selwyn. Ich spreche hier heute für ein Netzwerk von verschiedenen Marikana-Solidaritäts-Iniativen aus London. Dazu gehören das London Mining Network, War on Want, das Forum der Panafrikanischen Gesellschaft, die Marikana Solidarity Campaign sowie auch das Kollektiv Decolonizing Environmentalism, dem auch ich angehöre.
Bevor ich einige Fragen zu Ihrem größten Platinlieferanten Lonmin stelle, möchte ich mich bei Bischof Seoka und Andries Nkome für ihren großartigen Einsatz für die Marikana Community bedanken, für die Hinterbliebenen des Massakers, für die Verletzten und zu Unrecht inhaftierten – aber auch für die ungezählten Millionen afrikanischer Menschen, deren Leben geopfert wurden – für die Anhäufung unseres Reichtums. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/verwobene-geschichte-gewalttaetiger-ausbeutung-von-land-und-rohstoffen-in-afrika-rede-von-daniel-selwyn/
mein Name ist Alan Tygel und ich komme aus Brasilien. Ich bin Mitglied der permanenten Kampagne gegen Agrargifte und für das Leben. Dort sind soziale Bewegungen, Gewerkschaften und Forschungsinstitute aus Stadt und Land zusammengeschlossen, um auf die Folgen von Ackergiften in unserem Land hinzuweisen.
Im Jahr 2017 war BASF in Brasilien die Agrochemikalienfirma mit dem höchsten Umsatz. Dennoch verhindert der Mangel an Transparenz seitens BASF, dass die Öffentlichkeit Zugang hätte zu detaillierteren diesbezüglichen Informationen. Daher muss ich Sie fragen:
Wie hoch war im Jahr 2018 der Marktanteil von BASF im Bereich Agrargifte in Brasilien?
Wie hoch war im Jahr 2018 der Marktanteil von BASF im Bereich transgenes Saatgut in Brasilien? Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/ihre-doppelmoral-muss-enden-rede-von-alan-tygel/
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
mein Name ist Tilman Massa und spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Mit den uns übertragenen Stimmrechten setzen wir uns Schutz der Menschenrechte und der Umwelt ein. Dies sind auch die beiden Themen, die ich hier ansprechen möchte.
Wir können auch dieses Jahr Vorstand und Aufsichtsrat nicht entlasten, da beide unserer Auffassung nach bei der Einhaltung der menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten nicht hinreichend nachgekommen sind. Wir haben entsprechende Gegenanträge eingereicht, die ich hier kurz begründen möchte.
Sie bekennen sich ja ausdrücklich zu den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs), dem UN Global Compact und dem Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte der Bundesregierung. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/basf/intransparenz-beim-thema-menschenrechte-rede-von-tilman-massa/
Wir setzen Cookies zur besseren Nutzbarkeit der Webseite und Funktionen für soziale Medien ein. OKMehr
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.