Kategorie: Adidas AG

„adidas schöpft Profite aus einem System, das systematisch Arbeitsrechte missachtet und gewerkschaftliches Engagement unterdrückt“: Rede von Hana Obser

Sehr geehrtes Aktionariat,

sehr geehrte Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats,

mein Name lautet Hana Obser; ich spreche heute für den Dachverband der kritischen Aktionär:innen.

„Bei adidas ist die Achtung und Wahrung der Menschenrechte von grundlegender Bedeutung für die Art und Weise, wie wir operieren. Von unseren Mitarbeitenden bis hin zu den Beschäftigten, die unsere Produkte herstellen – wir verpflichten uns, Menschenrechte entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette zu schützen.“

Dies ist ein Zitat welches sich auf adidas offizieller Seite bei der Kategorie “Nachhaltigkeit: Menschenrechte“ findet.

Klingt so weit so gut, oder?

Doch ich würde, trotz der von adidas ambitionierten Bekenntnisse zu diesem Thema, gerne einen Blick auf die Realität in der Lieferkette werfen. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/adidas-schoepft-profite-aus-einem-system-das-systematisch-arbeitsrechte-missachtet-und-gewerkschaftliches-engagement-unterdrueckt-rede-von-hana-obser/

„Eine Näherin, die in Kambodscha für Adidas arbeitet, verdient nicht genug für ihren Lebensunterhalt“: Rede von Markus Dufner

Sehr geehrter Herr Gulden und Kolleg*innen im Vorstand, sehr geehrter Herr Rabe und Kolleg*innen im Aufsichtsrat! Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre!

Mein Name ist Markus Dufner. Ich bin Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.

Mit unseren 30 Mitgliedsorganisationen sowie Kooperationspartnern aus den Bereichen Umweltschutz, Menschen- und Arbeitnehmerrechte repräsentieren wir einen Teil der Zivilgesellschaft. Zudem ist der Dachverband Mitglied der Klimaallianz Deutschland mit 155 Mitgliedsorganisationen.

Ich freue mich, auf der heutigen Hauptversammlung der Adidas AG zu Ihnen sprechen zu können.

Heute bin ich auch für die Kampagne für Saubere Kleidung hier, und ich freue mich, dass auch mein Kollege Mauro Meggiolaro von der italienischen Banca Etica und den Shareholders for Change wie schon im vergangenen Jahr hier sprechen wird. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/eine-naeherin-die-in-kambodscha-fuer-adidas-arbeitet-verdient-nicht-genug-fuer-ihren-lebensunterhalt-rede-von-markus-dufner/

Adidas konfrontiert Beschäftigte in der Lieferkette weiter mit Hungerlöhnen

Pressemitteilung – 285 Organisationen weltweit fordern: „Pay Your Workers – Respect Labour Rights“

Amsterdam/Florenz/Köln, 14. Mai 2025 – Die Kampagne für Saubere Kleidung, Shareholders for Change und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre fordern die Adidas AG vor der Hauptversammlung am 15. Mai auf, Arbeitnehmerrechte in der globalen Lieferkette einzuhalten. Arbeiterinnen und Arbeiter in Myanmar und Kambodscha berichten von Menschenrechtsverletzungen wie Lohndiebstahl, illegalen Entlassungen und Behinderung von Gewerkschaftsaktivitäten.

Einschüchterungen und Diskriminierungen in Myanmar gehen weiter
Im Oktober 2022 streikten 2.000 Beschäftigte der Pou-Chen-Fabrik in Myanmar, um bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und das Recht auf gewerkschaftliche Organisierung zu fordern, woraufhin Gewerkschaftsführer und protestierende Beschäftigte entlassen wurden. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/adidas-konfrontiert-beschaeftigte-in-der-lieferkette-weiter-mit-hungerloehnen/

Keine existenzsichernden Löhne in der Lieferkette: Unsere Gegenanträge

Zu TOP 2: Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre beantragt, die von der Verwaltung vorgeschlagene Verwendung des Bilanzgewinns abzulehnen.

Begründung:
Die vorgeschlagene Dividende von 2,00 € je Aktie erscheint vor dem Hintergrund der massiven menschenrechtlichen und ökologischen Defizite in der Lieferkette der Adidas AG als unangemessen hoch. Der Konzerngewinn von immerhin 832 Mio. Euro in 2024 basieren nach wie vor auf strukturellen Problemen, insbesondere in Bezug auf Arbeitsrechte, Lohnstandards und Umweltverantwortung. Statt hohe Ausschüttungen vorzunehmen, sollte Adidas diese Mittel zur Umsetzung effektiver Sorgfaltsmaßnahmen und vor allem existenzsichernde Löhne entlang der Lieferkette nutzen.

Lohndiebstahl und Abfindungsverweigerung in der Lieferkette

In Myanmar zahlt einer der Adidas-Zulieferer, Pou Chen, Löhne, die unter 30 Prozent eines existenzsichernden Einkommens liegen. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/keine-existenzsichernden-loehne-in-der-lieferkette-unsere-gegenantraege/

Schluss mit Lohndiebstahl in der Lieferkette und Unterdrückung von Gewerkschaftsarbeit

Mehr Rechte für Näherinnen: Auf der Adidas-Hauptversammlung am 16. Mai 2024 in Fürth spricht der kambodschanische Gewerkschafter Sithyneth Ry (oben links). Seine Rede wird auf Deutsch vorgetragen von Artemisa Ljarja (oben rechts) von der Kampagne für Saubere Kleidung. Foto: privat

Arbeiterinnen und Arbeiter in der Textil- und Sportartikelindustrie haben Anspruch auf faire und gesicherte Löhne, Abfindungen und Vereinigungsfreiheit. Mit Unterstützung des Dachverbands und der Kampagne für Saubere Kleidung prangerte der kambodschanische Gewerkschafter Sithyneth Ry auf der Hauptversammlung der Adidas AG in Fürth arbeitsrechtliche Verstöße in der Lieferkette an. Auf der Hauptversammlung von Hugo Boss kritisierten FEMNET, die Kampagne für Saubere Kleidung und der Dachverband die einseitige Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/lieferkettengesetz/fairplay-in-der-textilindustrie/

„Die Arbeiter*innen müssen die Abfindung erhalten, die ihnen zusteht und um die sie betrogen wurden“: Rede von Sithyneth Ry, Gewerkschafter aus Kambodscha

Artemisa Ljarja (rechts) von der Kampagne für Saubere Kleidung übersetzt die Rede des Gewerkschafters Sithyneth Ry auf der Adidas-Hauptversammlung 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat von Adidas,

Mein Name ist Artemisa Ljarja und ich stehe hier als Vertreterin der Kampagne für Saubere Kleidung –Clean Clothes Campaign Germany und im Besonderen des Bündnisses der Kampagne Pay Your Workers.

Diese wird die von mehr als 280 Gewerkschaften und Organisationen weltweit getragen und fordert von großen Bekleidungsunternehmen, wie Adidas, ein verbindliches Abkommen zu unterzeichnen, was die Sicherung von Löhnen, Abfindungen sowie die Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen in der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie gewährleistet. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/die-arbeiterinnen-muessen-die-abfindung-erhalten-die-ihnen-zusteht-und-um-die-sie-betrogen-wurden-sithyneth-ry-gewerkschafter-aus-kambodscha/

„Liegt Ihnen Tier- und Umweltschutz am Herzen, sollten Sie vermehrt Lederalternativen für Ihre Produkte nutzen“: Rede von Liva Schäfer

Liva Schäfer bei ihrer Rede auf der Adidas-Hauptversammlung 2024

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,

mein Name ist Liva Schäfer und ich spreche für den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Wir haben Gegenanträge eingereicht, die ich hiermit auf formal stelle.

Ferner habe ich noch weitere Fragen an Sie:

In Ihrem aktuellen Geschäftsbericht schreiben Sie, dass Sie weiterhin daran arbeiten, Ihre gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral zu gestalten. Dazu wollen Sie u.a. bis 2025 die THG-Emissionen je Produkt um 15% im Vergleich zu 2017 reduzieren. Die durchschnittlichen jährlichen THG-Emissionen gingen zwar pro Produkt im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich um 3% zurück, jedoch nehmen die gesamten CO2-Emissionen volumenbedingt weiter zu. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/wenn-sie-tier-und-umweltschutz-ernst-nehmen-sollten-sie-tierleder-komplett-vermeiden-rede-von-liva-schaefer/

Wir fordern einen Garantiefonds für Abfindungszahlungen für Arbeitnehmer*innen in den Adidas-Zuliefererbetrieben: Rede von Mauro Meggiolaro, Fondazione Finanza Etica

Mauro Meggiolaro spricht auf der Adidas-Hauptversammlung 2024

Guten Tag,

ich bin Mauro Meggiolaro und vertrete die Fondazione Finanza Etica, eine Bankstiftung mit Sitz in Florenz, Italien. 2017 gehörten wir zu den Gründern des europäischen Netzwerks für nachhaltiges Investorenengagement „SfC – Shareholders for Change“, das heute 17 Mitglieder mit einem verwalteten Vermögen von über 35 Milliarden Euro zählt.
Neben der Fondazione Finanza Etica haben drei weitere Mitglieder des Netzwerks Aktien oder Anleihen von Adidas in ihren Portfolios: Ecofi in Frankreich, Forma Futura Invest AG in der Schweiz und Friends Provident Foundation in Großbritannien. Auch sie vertrete ich heute bei der Versammlung. Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/adidas/wir-fordern-einen-garantiefonds-fuer-abfindungszahlungen-fuer-arbeitnehmerinnen-in-den-adidas-zuliefererbetrieben-rede-von-mauro-meggiolaro-fondazione-finanza-etica/