Kategorie: Thyssenkrupp AG
-
19. Dezember 2017
19. Dezember 2017
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands
Den Mitgliedern des Vorstands wird die Entlastung verweigert.
Begründung:
Der Vorstand von Thyssenkrupp hat es im zurückliegenden Geschäftsjahr erneut versäumt, die vom Dachverband der Kritischen Aktionäre seit Jahren auf den Hauptversammlungen angeprangerten Missstände als solche wahrzunehmen und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Thyssenkrupp fährt fort mit dem Export von Kriegsschiffen und U-Booten in Krisen- und Konfliktgebieten (siehe 1) und missachtet die Sorgfaltspflichten in der eigenen Zulieferkette (siehe 2).
- Unverantwortliche Exporte in Krisengebiete
Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat im laufenden Geschäftsjahr an seinem Geschäftsmodell festgehalten, auch in politisch instabile Länder zu exportieren und in neue fragwürdige Geschäfte zu investieren. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/gegenantrag-15/
-
26. Januar 2017
26. Januar 2017
Zur morgigen Thyssenkrupp-Hauptversammlung fordert ein NGO-Bündnis den Konzern dringend auf, bei Umwelt- und Menschenrechten nachzubessern:
RÜSTUNG
Thyssenkrupp (TK) liefert seine Kriegsschiffe und U-Boote in Krisenregionen der Welt, aktuell etwa nach Ägypten und Israel. Trotz anhaltender Menschenrechtsverletzungen durch das Militär wurde im Dezember 2016 ein U-Boot an Ägypten übergeben. In den vergangenen zwei Jahren hat sich Ägypten mit der Golfallianz am Krieg im Jemen beteiligt. Über 6.000 Menschen wurden getötet, etwa die Hälfte der Bevölkerung hungert – auch aufgrund einer von Saudi-Arabien und Ägypten durchgesetzten Seeblockade. Neuen Ärger bringt die Bestellung von drei U-Booten aus Israel. Das Geschäft steht im Verdacht der Vetternwirtschaft, gegen Premier Netanjahu und auch bei TK laufen Ermittlungen. Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/u-boot-deals-heikle-umsiedlungen-stahlstaub-gefahren/
-
6. Januar 2017
6. Januar 2017
TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands
Den Mitgliedern des Vorstands wird die Entlastung verweigert.
Begründung:
Der Vorstand von Thyssenkrupp (TK) hat es im Geschäftsjahr 2015/16 erneut versäumt, die vom Dachverband seit Jahren angeprangerten Missstände als solche wahrzunehmen und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen. TK fährt mit dem Export von Kriegsschiffen und U-Booten in Krisen- und Konfliktgebiete fort, missachtet die Sorgfaltspflichten in der eigenen Zulieferkette und verstößt noch immer gegen Regeln verantwortungsvoller Unternehmensführung, in dem die für die Anwohner des Stahlwerks von Rio de Janeiro negativen Folgen ignoriert werden zugunsten der eigenen Investition.
- TK Marine Systems hält an seinem Geschäftsmodell fest, auch in politisch instabile Länder zu exportieren.
Weiterlesen Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/1993/
-
29. Januar 2016
29. Januar 2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/offener-brief-der-stahlwerk-geschaedigten-an-thyssenkrupp/
-
29. Januar 2016
29. Januar 2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/rede-delia-hollowell/
-
29. Januar 2016
29. Januar 2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/rede-delia-hollowell-english-version/
-
29. Januar 2016
29. Januar 2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/rede-igor-birindiba-batista-kobra/
-
29. Januar 2016
29. Januar 2016
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.kritischeaktionaere.de/thyssenkrupp/rede-christian-russau-14/